• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfindlichkeit des AS auf Magnetfelder

Daydreamer

Themenersteller
kann mir da jemand was zu sagen? Ich hab gleich nen Termin zum MRT und wollte für den späteren Tag meine 7D mitnehmen. Nun kam mir nur grad ein mulmiges Gefühl auf, da man ja bis vor 1-2 Jahren sogar Magnetkarten am Eingang abgeben musste, der starken Felder wegen. Wenn mir jemand innerhalb der nächsten halben Stunde ne Antwort geben könnte, wäre ich dankbar. Sicherheitshalber poste ich mal gleich noch im dslr-forum.
 
bezüglich dauerhafte Schäden oder nur der temporären Funktion ? was willste wissen ?

Ich meine die temporäre Funktion könnte gestört werden, eine dauerhafte Beschädigung sollte ausgeschlossen sein.

Die el.Mag. Antriebe, Blende, IS/AS, Spiegel haben ja unmagnetisierbare Kerne, sonst würden die irgendwann volllaufen, deswegen sollen die nicht magnetisierbar sein.

Ein Kumpel wartet die MRT, der berichtete mal von einem "eingesaugten" Feuerwehrmann mit Sauerstoffflasche, der kaum wieder befreit werden konnte, weil er sich verklemmt hatte, als die Magnetfelder sind schon heftig, auch Schraubendreher ungefähr in die Richtung werfen soll diese heftig in Richtung MRT beschleunigen.

Mir fällt im Moment nix ein was in der Cam magnetisierbar ist.
 
 
Ich verstehe das Problem nicht? Alle auch nur eventuellen ferromagnetischen Gegenstände (also auch deine Kamera) dürfen eh nicht in die Nähe des MRT gebracht werden, beim Arzt wird es also ausreichend Möglichkeiten geben, auch Wertgegenstände zu sichern. Ausserdem: Was willst du mit der Kamera BEI der Untersuchung selbst?
 
Natürlich des eingeschalteten, einen permanenten 4T Magneten haben sie wohl kaum eingebaut. Selbst bei den wenigen 4T MRTs in Deutschland (so viele wirds davon nicht geben, kenne nur das im FZ Jülich) reichen übrigen einige m Distanz, im Nebenraum kann man sich ganz ungestört aufhalten (inkl. Handy, Magnetkarten, Compuer etc.). ALos einfach Kamera mit nehmen und mit den anderen Wertsachen abgeben.
 
...hab' ich dann auch gemacht, danke. Etwas gruselig war, dass ich den Zivi am Eingang (wo man früher auch immer Magnetkarten etc. abgeben musste, seit 1-2 Jahren irgendwie nicht mehr) gefragt hab, ob ich die Cam da lassen kann und er meinte, ich solle sie in den Warteraum mitnehmen. Wäre da keine Überwachungskamera gewesen wäre ich ihm sicher nochmal auf die Pelle gerückt, dass er drauf aufpassen soll.

Meine Sorge bezog sich nur darauf, dass es (nach meinem bescheidenen Kenntnisstand) theoretsich denkbar gewesen wäre, dass das Magnetfeld auch im Warteraum den AS beeinflusst. Und auch wenn sich das Feld wieder verflüchtigt, eine Kollision ist doof. Deshalb werde ich das auch nie mit eingeschaltetem AS versuchen, auch wenn theoretisch wohl nichts passieren dürfte.

Ist aber irgendwie gruselig: 2x Jährlich MRT. Was man da alles für Linsen von den Untersuchungskosten kaufen könnte, von meiner Vorgeschichte ganz zu schweigen^^
 
Irgendwo habe ich mal gelesen, der AS bei der D5/D7 funktioniert piezoelektrisch. Ich glaube es war im Scheibel. Normale Antriebe wären wohl zu langsam, deswegen piezoelektrische Aktuatoren. Also ich kann mir da beim besten Willen nicht vorstellen, wie Magnetfelder das beeinflussen sollten. Immerhin wirken die ja nicht direkt mechanisch...

Gruß, Christian
 
Jap, das sind piezoelemente. Aber ehe da irgendwo was induziert wird was da nicht hingehört bin ich lieber doppelt vorsichtig. Ausserdem ist ja nur der AS-Antrieb über die Piezoelemente geregelt, wenn der Sensor auf etwas Eisen- oder Nickelhaltigem gelagert ist, erübrigt sich das dennoch.

Wie auch imer - solange ich die Kamera nicht in den Untersuchungsraum nehme, passiert nix. Weiter werde ich es auch nicht probieren, insofern danke an alle die sich eingebracht haben.

Ich habe fertig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten