• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter empfehlungen Filter 55mm

SLT-2012

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche gute Filter für eine A77 (55mm).
Bzw. wollte fragen welcher UV-Filter um 15-20 Euro
ist sein Geld auch wirklich wert? Soll hauptsächlich
als Objektivschutz benutzt werden.

Habe was davon gelesen das hochwertigere UV-Filter
besonders vergütet sind und somit maginal beeinträchtigen.
Woran erkenne ich diese?

Gruß Chris
 

Gleich vorn weg bevor es wieder los geht. :angel:

Der TO will nicht wissen ob sondern welche er braucht.
Alle Posts die sich nicht auf die Frage beziehen werden gelöscht.
Es braucht sicher nicht noch einen Pro oder Contra Schutzfilterthread.
Davon gibts hier genug und wenn jemand meint mehr als eine Geli zum Schutz zu brauchen ist das sein gutes Recht und muss nicht jedesmal in Frage gestellt werden.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber er fragt doch welcher Schutzfilter für 15 Euro sein Geld wert ist? Da darf man doch antworten mit "keiner"?


Zur frage wie du erkennst wie gut ein Schutzfilter ist:
1. Er heißt nicht UV Filter sondern Protection Filter o.ä.
2. Er kostet mehr als 15 Euro
 
Die üblichen Verdächtigen sind
B+W
Heliopan
Hoya

Hochwertige Vergütungen erkennt an an den Bezeichnungen MC für mulicoated. Manche nennen das HMC (Hoya) oder MRC (B+W). Dann gibt's noch welche mit Nano-Beschichtung usw. Steht aber immer beim Kauf dabei. Im Zweifelsfalle ist es der teuerste :) Und Ja.. wie schon erwähnt, sie kosten deutlich mehr als 15-20 €.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten