• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung???

Anfänger2012

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Bearbeitungssysteme habt ihr? Welches könntet ihr mir (Anfänger) empfehlen???

Danke Danke schonmal
 
Welches könntet ihr mir (Anfänger) empfehlen???

---> Google!

Damit erzielt man beim Suchen erstaunliche Ergebnisse!
 
der Verweis auf Google in einem Fotografie - Forum ist der Klassiker. Warum landet die Frage wohl hier?

Allerdings: was soll denn bearbeitet werden, Fotos, jpg, RAW, Bildmontage, oder nur ein wenig Entwicklung, für Papierfotos, fürs Web, Fotobücher? Oder soll etwas ganz andres bearbeitet werden, ein Werkstück oder sonst was?

Mit ein paar wenigen Extra Informationen käme man schon weit.

Die Standardempfehlung wäre: ein Raw- Entwicklungsprogramm; zb. die kostenfreien versionen der Kamerahersteller (DPP, NIK Software) und photoshop Elements oder GIMP zur Fotomontage.

bitte sehr,

Gerd
 
welche Bearbeitungssysteme habt ihr?
Bearbeitungssystem:
Angucken, was ich habe, überlegen, was ich haben will, im Kopf Plan machen.
Oder meinst du die Hilfsmittel?
Papier und Bleistift zum Beispiel. Oder Kaffeevollautomat.
Ach du meinst für Bilder?
RAW-Converter, HDR-Software, Panoramaprogramm, Bildbearbeitung.
Merkst was? :)
Erzähl uns doch erst mal, was du mit welchem Kamerasystem fotografierst und was du damit machen möchtest. ;)
 
Schau mal hier ==> rein ;)


Konkreter - fang mal mit einem Bildbetrachter wie etwa IrfanView an. Den kannst Du außer für ganz einfache Bearbeitungen immer brauchen: zum Aussortieren, Umbenennen, Anschauen etwa.
Wenn die Ansprüche steigen, schau Dich mal im weiter oben angepinnten Thread um.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten