• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Weitwinkel-Zoom fuer EOS20D

Taveuni

Themenersteller
Hallo, bisher nutze ich nur das Canon 17-85 Kitobjektiv, bin nicht so zufrieden und moechte gern zwei Objektive (WW und Telezoom) kaufen. Das Canon EF 10-22mm wurde manchmal empfohlen, es gab aber auch schlechte Kritiken. Gibt es empfehlenswerte Alternativen von Sigma, ... (z.B. 10-20mm EX DC HSM)?

Danke
 
1. Falsches Forum

2. Das 10-20 ist sicher ein gutes Objektiv, wenn du keine Gurke bekommst, alle tage ließt man hier von dezentrierten Exemplaren oder Objektiven mit felerhaften AF. Ich würd mir der ärger sparen und zum Canon greifen. Und so schlecht wie sein ruf ists bestimmt nicht.
 
..ich habe mich für das Sigma 10-20 entschieden. Ich verglich beim Händler das Canon 10-22 und das Sigma. Das Sigma hatten für mich den stabileren Eindruck. Optisch, denke ich, geben sich die zwei Linsen nicht viel.


Gruß

flufy
 
Ich habe mich auch für das Canon EFS 10-22 entschieden, das schön klein und leicht ist (besonders wichtig). Es macht schöne Bilder, aber es ist eben auch sehr kurz, weshalb man oft wechseln muß. Da kommt die Kompaktheit des Objektiv dann voll zur Geltung. Ich gehe gern nur mit meiner normalen Fototasche los, wo eben die 20D + 24-105 oder 17-55 rein kommt und das 10-22 passt dann noch in das vordere Fach. :top:

hase
 
Danke fuer die ganzen Hinweise. Das Tokina 11-16 hat wirklich excellente Bewertungen, aber es ist mir vom Zoom-Bereich zu wenig. Nun werde ich noch mal in einen Laden gehen, um das Sigma und das Canon "anzufassen". Ich tendiere etwas mehr zum Canon (aber der Preis...:().

Taveuni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten