• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Ultraweitwinkel Objektiv

arne.t

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem "günstigen" Ultraweitwinkel für meine Nikon D7500 Kamera. Ich besitze u.a. noch ein AF-S DX 18-105/3,5-5,6G, mit dem ich sehr zufrieden bin. Trotzdem möchte ich nun, für eine anstehende Reise, etwas mehr in den Weitwinkelbereich investieren (v.a. für Landschaftsaufnahmen).
Im Auge habe ich das AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR, das laut Testberichten einige große Probleme mit Verzeichnung und chromatischer Aberration hat.

Hat jemand eine alternative Empfehlung, gerne im ähnlichen Preissegment
 
Wenn es günstig sein soll, das Tokina 12-24 DX gibts in einer Schraubendreher Variante die sehr günstig gebraucht zu haben ist. Und die Version mit Motor ist ebenfalls sehr günstig zu bekommen (Tokiona 12-24 AT-X Pro II F4.0 DC II). Hervorragende Optik, insbesondere für den Preis (um 100 € gebraucht). Aber etwas "länger" als 10 mm.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist letztlich: Sollen es 8, 10 oder 11mm werden. Ultra-Extrem oder nur Ultra. Das weiß man vorher idR nat. nicht, daher würde ich zum reinschnuppern ein gebrauchtes 10-20mm vorschlagen. Dann kannst du feststellen, ob das überhaupt deine Sache ist. Wenn ja, dann landest du ggbfs. (so wie ich) später bei einem 8-16mm und noch etwas später, in der KB-Welt, bei einem 12-24mm Art.
 
Das 10-20mm hat durch seine extrem kompakte und leichte Bauweise einen riesigen Vorteil gegenüber so manch anderem WW.
Man hat es in jedem Fall deutlich öfter dabei, als die schwereren Varianten. Es passt bequem in die Jackentasche und wiegt dabei gefühlt fast nichts und ist günstig zu bekommen.
Übrigens ist es tatsächlich auch an Vollformat sehr gut nutzbar, zwar nicht bei 10mm, aber leicht gezoomt performt es ziemlich gut.

Die Vorteile sind dabei bekanntlich durch eine geringe Lichtstärke und die genannten Nachteile bei der BQ erkauft.
Ob die wirklich zum Tragen kommen, muss man natürlich für sich und seine Präferenzen bewerten.
 
Verzeichnung und chromatischer Aberration lassen sich durch einen KLICK bei der Nachbearbeitung entfernen.
Das AF-P DX NIKKOR 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR ist in Bezug auf das PL-Verhältniss gut, klein, leicht und der AF schnell.
Momentan wird es in der Biete-Ecke angeboten.
Das Arbeiten damit (besitze das Nikon 10-24mm) setzt ein mitdenken voraus um vor allem ausbrennende Lichter und korrekturen beim verziehen des Fotoobjektes voraus. Einfach etwas mehr Platz lassen.
An der D7500 habe ich keine Probleme mit meinem Nikon 10-24mm zumal man im LV ein Histogramm einblenden kann. Wichtig: Ein schöner Vodergrund sollte nicht fehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten