• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Empfehlung Objektiv für Street an der Sony Alpha 7 IV

AndyC

Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Frau ist gerade dabei sich eine Sony Alpha 7 IV zu kaufen.
Wahrscheinlich wird sie das Kit mit dem 28-70 kaufen (aktuell günstiger) aber sie sucht nach einem passenden Objektiv für die alltägliche Fotografie, möglichst eine Festbrennweite, sie fotografiert viel Street und natürlich soll das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Wahrscheinlich kommen 35mm oder 50mm in Frage.
:)
Soweit das Wunschdenken, aber gibt es da 1-2 Empfehlungen die man sich anschauen sollte?
Viele Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Street will man ja eher unauffällig unterwegs sein. Da würde ich am ehesten das Samyang 2,8/35 mitnehmen.
 
Um Samyang sind wir bisher immer rumgeschlichen, aber kommt auf alle Fälle in die engere Wahl.
Das 35mm/2.8 scheint gerade extrem günstig beim Fluss bekommen zu sein.
Ein Pancake hat was :)
 
sie fotografiert viel Street und natürlich soll das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Wahrscheinlich kommen 35mm oder 50mm in Frage.
Es gibt Leute, die sagen dass ein 50/1,2 GM ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat ;).

Ein Budget wäre schon gut zu wissen. Gerade im Bereich 30-55mm gibt es sehr viel Auswahl beim E-Mount

Wenn du ein Pancake in Betracht ziehst, dann stellt sich auch die Frage, ob die 7IV die richtige Kamera ist. Vielleicht wäre dann eine 7c die bessere Wahl?
 
Wenn du ein Pancake in Betracht ziehst, dann stellt sich auch die Frage, ob die 7IV die richtige Kamera ist. Vielleicht wäre dann eine 7c die bessere Wahl?

In der Tat ist die Entscheidung bzgl. der 7IV noch nicht final gefallen, es steht auch noch die 7III und natürlich die 7C im Raum (aber das ist ein anderes Thema). Die Frage ist trifft man Entscheidungen aus dem Bauch oder Kopf heraus:)
Als Budget für eine 35mm oder 50mm Festbrennweite haben wir so an max. €500 gedacht.
 
Ich nehme an, 500€ neu, oder? Dann wird die Auswahl schon kleiner.

Da wäre dann bezogen auf Preis/Leistung wirklich ein Samyang empfehlenswert. Das 35/1,8 ist generell eine gute Linse. Ich hatte leider zweimal Pech.

Ideal wäre vermutlich ein Batis 40/2. Aber das liegt beim Budget deutlich höher.
 
Beim Stöbern hier im Forum bin ich auch noch auf das Sony SEL40F25G gestoßen, liegt auch gerade noch im Budget und würde sowohl zur 7c als auch zu den beiden größeren Bodies passen.
 
M.M.n machst du mit dem 40F25G nichts falsch.
Es ist klein, leicht, bietet eine gute Qualität und ist mal was anderes als 35 oder 50 :-)
 
Es ist klein, leicht, bietet eine gute Qualität und ist mal was anderes als 35 oder 50 :-)
Genau so habe ich auch gedacht und insofern wird es wohl das Objektiv werden (wahrscheinlich doch eher an einer 7c).
Ich habe ein ähnliches Objektiv an meiner Fuji (27mm) und das entspricht ja auch ca. 41mm an KB. Insofern haben meine Frau und ich dann gleiche Voraussetzungen was die Brennweite betrifft ... :)
 
Wenn es kein Sofortkauf sein muss:
Sony FE 35mm F1.8

Das gibt es immer wieder unter 500€, ansonsten bekommt man das auch gebraucht recht häufig zum guten Kurs.
In meinen Augen das beste 35er für Sony was das P/L Verhältnis angeht - gute Bildqualität, lichtstark, leicht und kompakt, guter AF, auch zum filmen super geeignet und noch relativ "günstig".
Hatte ich selbst 2 Jahre und war absolut begeistert davon :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stellt sich die Frage, warum du es gegen das Sigma getauscht hast ;)

Ich persönlich würde dem Samyang immer den Vorzug gegenüber dem Sony 35/1.4 geben.

Zum 40/2.5 kann ich nichts sagen, dass kenne ich nicht. Da ist für mich aber der einzige Vorteil, dass es klein ist. F2.5 wäre mir für eine FB zu wenig.
 
Dann stellt sich die Frage, warum du es gegen das Sigma getauscht hast ;)

Ganz einfach: Ich bin großer Fan der Sigma-Art Serie (Haptik, Abbildungsleistung, etc.), wollte ein F1.4 statt F1.8 und ich habe das Sigma relativ günstig bekommen.
Das war aber mehr "habenwollen" als "brauchen" - notwendig wäre der Tausch sicherlich nicht gewesen, aber das war keine Entscheidung gegen das Sony, sondern für das Sigma und beide wären eben überflüssig gewesen.
Ich spreche übrigens nicht vom Sony 35mm F1.4, welches du im Satz danach erwähnt hast, sondern vom F1.8 ;)

Das Samyang kenne ich nicht, aber bei Samyang habe ich leider zu oft ins Klo gegriffen, als würde ich das nochmal versuchen.
 
...
Ich persönlich würde dem Samyang immer den Vorzug gegenüber dem Sony 35/1.4 geben...

Ich auch und auch gegenüber dem Sony 1.8/35 FE.

Das Samyang 1.8/35 ist scharf und hat ein schöneres Bokeh als das Sony Pendant. Dazu leicht und preiswerter.
Ich habe es nur verkauft, weil ich noch ein manuelles 35mm Voigtländer habe.
 
Ich spreche übrigens nicht vom Sony 35mm F1.4, welches du im Satz danach erwähnt hast, sondern vom F1.8 ;)
Das war einfach ein Tippfehler. Ich meinte auch das 1,8er von Sony. Sorry.

Wir reden hier von EINER Blendenstufe weniger. Zumal in der Streetfotografie oft Blenden von > f/5.6 bevorzugt werden...

Die heutigen Kameras mit IS können diese Blendenstufe locker kompensieren.
Die physikalischen Umstände sind mir durchaus geläufig. Ändert aber nichts daran, dass mir die Blende nicht reichen würde.
 
Wir reden hier von EINER Blendenstufe weniger. Zumal in der Streetfotografie oft Blenden von > f/5.6 bevorzugt werden...

Die heutigen Kameras mit IS können diese Blendenstufe locker kompensieren.

Eine Blendstufe bedeutet aber auch ISO 3200 statt 6400, oder 0,5 Sek. statt einer Sekunde. Gerade in der Dunkelheit ist das eventuell schon ausschlaggebend. Bei f1,4 sind es dann schon fast 2 Blenden. Da gerade viele StreetfotogafInnen Abends unterwegs sind, würde ich die Lichtstärke nicht vernachlässigen. Ich für meinen Teil, habe das Sigma Art 35er f1,4 DG DN und das bekommt man gebraucht manchmal für 500€ und ist top! Ansonsten das Sony 35 F1,8.
 

Ich verwende für Street das Sony 35 mm f/1.8 und das TTArtisan 50 mm f/1.2 (ist aber leider nur für APS-C). Vor allem für Leute die wie ich eine Stativ-Allergie haben, ist Lichtstärke am Abend und in der Nacht schon eine wichtige Eigenschaft :D
 
als kleines Immerdrauf habe ich mir das Sony 35mm 2.8 gebraucht für keine 250€ gekauft. Größe, Gewicht und Bildqualität überzeugen für den Preis. Allerdings sind es eben nur 2.8.
 
Vielen Dank für eure ganzen Beiträge, ich denke es kristallisieren sich ein paar Favoriten heraus:).
Wir sind gerade noch etwas unentschlossen bzgl. des Bodys und schwanken zwischen 7C (Favorit) und 7III / IV. Insofern spielt die "Größe" des Objektivs auch noch eine Rolle. Ich denke es muss da einen Kompromiss zwischen Lichtstärke / Größe / Preis geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten