kurti
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benötige zum Photographieren und Filmen ein Set ND Filter.
Ich habe momentan B&W NDs, bin aber mit der Farbverschiebung nicht zufrieden. Kamera ist eine 5D MK2, mit z.B. 24-70 2.8 oder 16-35 2.8.
Nun frage ich mich als erstes: Schraubfilter oder Steckfilter.
Vorteil Steckfilter: ich kann auch Verlaufsfilter sehr gut nutzen. Bisher habe ich aber hierfür keinen Bedarf.
Gibt es Nachteile bei Steckfiltern? Wie sieht es aus mit seitlich einfallendem Licht bei Langzeitbelichtungen (Fotos mit z.B. 120 Sekunden)?
Schraubfilter:
Hat jemand Erfahrung mit den Phorex Jaworskyj Filtern? Die sollen angeblich deutlich weniger Farbverschiebungen haben wie die B&W und sind preislich interessant.
Oder Cokin/Lee System. Gibt es hier Empfehlungen für Videoarbeiten oder Langzeitbelichtungen bei Tage?
Danke für Euer Feedback.
Viele Grüße
Oli
ich benötige zum Photographieren und Filmen ein Set ND Filter.
Ich habe momentan B&W NDs, bin aber mit der Farbverschiebung nicht zufrieden. Kamera ist eine 5D MK2, mit z.B. 24-70 2.8 oder 16-35 2.8.
Nun frage ich mich als erstes: Schraubfilter oder Steckfilter.
Vorteil Steckfilter: ich kann auch Verlaufsfilter sehr gut nutzen. Bisher habe ich aber hierfür keinen Bedarf.
Gibt es Nachteile bei Steckfiltern? Wie sieht es aus mit seitlich einfallendem Licht bei Langzeitbelichtungen (Fotos mit z.B. 120 Sekunden)?
Schraubfilter:
Hat jemand Erfahrung mit den Phorex Jaworskyj Filtern? Die sollen angeblich deutlich weniger Farbverschiebungen haben wie die B&W und sind preislich interessant.
Oder Cokin/Lee System. Gibt es hier Empfehlungen für Videoarbeiten oder Langzeitbelichtungen bei Tage?
Danke für Euer Feedback.
Viele Grüße
Oli