• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Lehrbuch o.ä. Aperture 3

toobin_zoo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich arbeite seit ca. 3 Monaten mit Aperture 3.
Ich komme ganz gut zurecht, aber ich merke das ich irgendwie gerade nicht weiterkomme!

Möchte mich deshalb weiterbilden!
Könnt Ihr ein Buch, DVD, Kurs (?) o.ä. empfehlen welches einem den Umgang mit Aperture 3 näherbringt.

Das Medium sollte nicht nur was für Einsteiger sein sondern wirklich auch mit Tiefe den auch professionellen Teil abdecken.

Danke Euch!
 
Hallo,

hast Du schon mal in Aperture auf "hilfe" geklickt??

Dort hast Du mehrere Varianten von Buchmaterial zur Verfügung..

die "Grundlagen", wo Dir Aperture leicht verständlich nähergebracht wird,

oder

die komplette Dokumentation (bis ins letzte Detail, etwa 700 Seiten).

Kostet nix- und was Besseres wird es kaum zum Kaufen geben...
 
In der Tat ist die "Hilfe" ganz schön umfangreich,
doch bei vielen Problemen komme ich doch nicht weiter
weil die "Hilfe" meines Erachtens sehr theoretisch
und nicht unbedingt am "workflow" orientiert ist
(persönliche Meinung).

Bin aber vielleicht auch falsch an die Sache rangegangen.

Statt immer nur bei einem Problem die "Hilfe" aufzurufen
sollte man diese vielleicht wirklich wie ein Lehrbuch
Punkt für Punkt durcharbeiten.

Werde ich mal probieren!

Dankeschön!
 
Hallo toobin_zoo,

also ich kam wunderbar mit dem dem Video Lehrgang von video2brain klar. Dort wird alles aus der Praxis heraus gezeigt.
Soweit ich weiß kann man auch in ein paar Lektionen reinschnuppern.

Viele Grüße
Xasers
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten