• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung ITTL-Kabel Nikon

tiini7786

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich besitze die Nikon D5100 un den Blitz SB-910. Da ich nun entfesselt blitzen möchte, möchte ich mir ein langes ITTL-Kabel kaufen.
Das Original ist mir zu teuer und zu kurz.

Kann mir eventuell jemand eine Empfehlung abgegen?

Was haltet ihr zb davon:

http://www.fotichaestli.ch/synchro-kabel-3m-ttl-fc-682b-fur-nikon-kameras.html
oder
http://www.amazon.de/Phottix-Flash-...F8&qid=1392967474&sr=1-5&keywords=phottix+ttl

Vielen Dank und liebe Grüsse

tiini7786
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich würde mir kein lästiges Kabel zulegen. 2 Yongnuos 622N sind richtig gut und billig. (60-70Euro bei *bay)

Grüße
Ivi
 
Würde ich auch sagen, lieber die Yongnuos.

Ich hab hier auch ein Kabel (1m) und die manuellen Yongnuos 602. Rate mal, was nach zwei Versuchen gar nicht mehr aus der Tasche kommt :)
 
Muss man bei diesen Sendern viel selbst einstellen? bzw. wenn man ITTL nutzt ja eigentlich nichts oder?
 
Wenn Du die 622er nutzt, dann ist das wie mit Kabel.
Bei den günstigen 602/603 musst Du natürlich alles manuell einstellen. Kosten dafür auch nur einen Bruchteil :D
 
Okey, danke.
Das hört sich ja besser an als das Kabel :top:

Die Verbindung zwischen den 2 Sendern sollte auch kein Problem sein? Und von der Qualität her könnt ihr diese auch empfehlen?

Meine Kamera hat ja keine Masterfunktion, dies spielt ja da keine Rolle, oder?

Liebe Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Dinger sind super! Verwende diese regelmäßig (6 Stück) selber an verschiedenen Canon /No Name Blitzgeräten und Elinchrom Blitzanlagen. Die Yongnuos 622 haben sogar die HSS Funktion und können "locker" mit den ganz großen mithalten. Achte bitte darauf, dass Du die 622N und nicht 622C bestellst. (N=Nikon/C=Canon) UND (!!!) dass es sich tatsächlich um ein Setpreis (2Stück) handelt!!!

Viele Grüße und viel Spaß damit!
Ivi

PS. Masterfunktion spielt keine Rolle, da das auf der Nikon aufgesteckte Yongnuo als Steuereinheit dient.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten