• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung für Telekonverter gesucht

ÖZFNF

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine D40x mit Nikkor "AF-S, f 2.8, 17-55 mm, G ED" :top: und suche für gelegentliche Tele-Aufnahmen einen Telekonwerter (unbewegte Objekte, mittlere Brennweiten). Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Grüße
 
Telekonverter sind für Telebrennweiten gedacht. ;)

Gehen tun nur die Konverter von Kenko. Ich meine User "Grimbart" hätte ein solches Kombi mal eine Zeit genutzt.
Auf jeden Fall muss man Vorsicht wegen der Hinterlinse walten lassen, Kollisionsgefahr!
 
Original Nikon scheidet auf jeden Fall aus. Passt nicht dran. Und für den Preis eines Nikon-TKs bekommt man auch ein günstiges Tele. Bringen tut das ganze auch nicht viel, 55 mm x 1,4 sind gerade mal 77 mm und mit dem 2er werden es 110 mm. Die Bildqualität wird auch nicht besser...
Da würde ich mir für das Geld lieber ein gebrauchtes, altes Sigma Makro 2,8/105 mm kaufen. Das sind immerhin 105 mm, man kann auch noch Makros damit machen und mit TK geht es auch wunderbar. Oder eines von den kleinen Telezooms. Auf alle Fälle besser als die vomn Dir angedachte Lösung und auch nicht sooo.. teuer.

Björn
 
Würde ich so unterschreiben. Das bringt dich wirklich nicht weiter.

Bernd
 
Für gelegentliche Teleaufnahmen würde ich das Nikkor AF-S 55-200 VR empfehlen. Kostet rund 100 Euro weniger als ein Konverter, hat einen ordentlichen Telebereich und einen für Freihandaufnahmen sehr nützlichen Bildstabilisator.
Gruß
Gotthold
 
Danke für die Hinweise! Dann werde ich mich doch mal nach einem passenden Teleobjektiv umsehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten