The Trinity
Themenersteller
Moin,
da die Suche nichts gebracht hat (oder ich die falschen Begriffe benutzt habe) stelle ich folgende Frage:
Könnt ihr mir einen Farbnegativfilm um ISO 800 empfehlen?
Für unseren Rom-Urlaub Ende des Monats suche ich noch eine Ergänzung zum Ektar. Weil ich nur meine analoge Ausrüstung mitnehme, reicht der für Innenräume oder abends nicht aus. Weil ich sonst fast nur SW fotografiere, bin ich auf dem Gebiet leider nicht so bewandert.
Meine bisherigen Überlegungen:
Portra 400 auf 800 pushen, oder auf 800 belichten ohne pushen? Bei den Bildern, die ich bisher vom Portra400@800 gesehen habe, könnte ich mich mit ihm sogar anfreunden, weil Gradation und Sättigung auf ein erträgliches Maß ansteigen (sonst ist er mir zu flau). Der 400H hat schon einen guten Basiskontrast und dufte Farben – wird der zu steil beim Pushen? Und wie sieht’s mit dem 500T oder Fuji Superia 800?
Besten Dank,
Johannes
da die Suche nichts gebracht hat (oder ich die falschen Begriffe benutzt habe) stelle ich folgende Frage:
Könnt ihr mir einen Farbnegativfilm um ISO 800 empfehlen?
Für unseren Rom-Urlaub Ende des Monats suche ich noch eine Ergänzung zum Ektar. Weil ich nur meine analoge Ausrüstung mitnehme, reicht der für Innenräume oder abends nicht aus. Weil ich sonst fast nur SW fotografiere, bin ich auf dem Gebiet leider nicht so bewandert.
Meine bisherigen Überlegungen:
Portra 400 auf 800 pushen, oder auf 800 belichten ohne pushen? Bei den Bildern, die ich bisher vom Portra400@800 gesehen habe, könnte ich mich mit ihm sogar anfreunden, weil Gradation und Sättigung auf ein erträgliches Maß ansteigen (sonst ist er mir zu flau). Der 400H hat schon einen guten Basiskontrast und dufte Farben – wird der zu steil beim Pushen? Und wie sieht’s mit dem 500T oder Fuji Superia 800?
Besten Dank,
Johannes
Zuletzt bearbeitet: