• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Empfehlung für Blitz zur E-P5 (FB/indirekt)

boisbleu

Themenersteller
Morgen,

ich suche für meine P5 einen Blitz, mit dem ich in Innenräumen vorallem indirekt gegen die Decke blitzen möchte, wenn das Licht nicht mehr für kurze Zeiten reicht.

Ich habe ausschließlich Festbrennweiten (17/45/75) und das wird sich künftig wohl auch nicht ändern - ein manuelles Einstellen der Brennweite wäre also ok.

Habt ihr Empfehlungen, was gut zur P5 passt?

Gruß Tom
 
Dank der zahlreichen Empfehlungen habe ich mich jetzt entschieden. :p

Ich habe mir zum Testen den Metz 24, 44 und den Olympus FL600 angeguckt.

Der Metz 24 ist sehr klapperig und einfach verarbeitet. Hochkantblitzen gegen die Decke geht nicht und eine Ausleuchtung für Weitwinkel ist auch nicht vorhanden. Sonst ist er schön klein und im direkten Vergleich gibt es keine signifikanten Unterschiede beim indirekten Blitzen gegen die Decke.

Der Metz 44 ist so riesig, dass er im direkten Vergleich mit den anderen sofort rausgeflogen ist. :eek:

Der FL600 ist top verarbeitet, hat alles erdenkliche an Board, kann als Zweitblitz verwendet werden und und und. Aber er hat auch einen stolzen Preis und für meine Anforderungen, zum ab und zu gegen die Decke blitzen, ist er einfach zu teuer.

Es ist also der Metz 24 geworden. :)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas spät, aber der Panasonic DMW-FL360LE wäre auch noch einen Blick wert. Der sollte im inneren mit dem Olympus FL600R identisch sein, kostet zeitweise aber 60-80€ weniger als sein Olympus Pendant.
 
Habe neben dem Metz 24 auch FL36R und FL50R, aber der Metz ist immer dabei.
Gruss,
Mike
 
Ich habe den Nissin DI 466. Der ist nicht schlecht, würde mir allerdings mit nur zwei Batterien deutlich besser gefallen. Außerdem ist es bei meiner PL3 und bei meiner E-P5 so das der Blitz eine knappe Blende unterbelichtet.

Wenn man es weiß kann man sich sicher darauf einstellen, aber das gelbe vom Ei ist das nicht. Würde er allerdings Kurzzeitsync. unterstützen wäre er für mich perfekt. Schade dass das erst der große Metz kann, der dürfte auf einer PEN doch grenzwertig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten