• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Empfehlung für Belichtungsmesser

Ich nehm zur Not einfach trockenen Asphalt zum anmessen... kommt nicht exakt hin, aber derart annähernd, dass es bislang immer gereicht hat.

Ach, Du bist Strassenfotograf? :evil:

Das ist übrigens nur ein halber Witz. Die Moderatoren von Foren und Flickr-Gruppen über "street photography" bekommen ständig und immer wieder Bilder eingereicht, die ratet mal was zeigen... Strassen. Strassenzüge, Landstrassen, teils sogar Autobahnen. Kein Witz.

Das sind wahrscheinlich die Leute, die auch bei Quizsendungen mitmachen:

http://www.unmoralische.de/quizshow.htm
 
Ich nutze einen Sekonic L-328. Er kann aber nur die Blende/EV messen - leider kann man keine feste Blende vorgeben sodass die Zeit errechnet wird. Aber besser als garkein Anhaltspunkt. :)

Mit was messt ihr eigentlich? Der Kalotte oder dem flachen Aufsatz?
 
Ich hab ein Minolta Autometer II, obwohl ich (noch?) nicht analog fotografiere. Cooles Teil, der Lerneffekt, Lichtverhältnisse einzuschätzen ist unbezahlbar.
 
Ach, Du bist Strassenfotograf? :evil:

Das ist übrigens nur ein halber Witz. Die Moderatoren von Foren und Flickr-Gruppen über "street photography" bekommen ständig und immer wieder Bilder eingereicht, die ratet mal was zeigen... Strassen. Strassenzüge, Landstrassen, teils sogar Autobahnen. Kein Witz.

Das sind wahrscheinlich die Leute, die auch bei Quizsendungen mitmachen:

http://www.unmoralische.de/quizshow.htm

Die Strasse muss ja nicht aufs Bild, wenn man den Asphalt anmisst, um mal einen Abgleich auf grau zu machen. Und Strassen liegen halt überall in der Gegend rum, auch wenn man mal keine Graukarte dabei hat. Danke fürs Gespräch.
 
Die Strasse muss ja nicht aufs Bild, wenn man den Asphalt anmisst, um mal einen Abgleich auf grau zu machen. Und Strassen liegen halt überall in der Gegend rum, auch wenn man mal keine Graukarte dabei hat. Danke fürs Gespräch.

Nicht, daß Du mich falsch verstehst, ich habe nicht gesagt, daß Du Strassen fotografierst. Manchmal kommt mein etwas merkwürdiger Humor aber einfach nicht an.

Manchmal mache ich es ähnlich: ich messe auf die Hand als Graukarte und gebe eine Blende zu. Paßt auch gut.
 
Minolta Autometer IVF. Dürfte so etwa um die 100€ kosten, braucht nur eine AA-Batterie, auswechselbare Messköpfe (Halbkugel bis 5° Spot), großer Messbereich bis -2EV, Anzeige in 1/10 Blenden. Zudem auch Blitzmessung mit und ohne Sync Kabel, was auch ganz praktisch ist, wenn man den Verschluss nachmessen will.

Und geht auch extrem genau, bei Vergleichen mit anderen Geräten wie Gossen Starlite 2 oder anderen Minolta-Geräten war die Messung im äußersten Fall 1/10 daneben. Wobei da schwer zu sagen ist, wer nun recht hatte :)
 
Ich hab einen Sekonic L-508 Zoommaster. Auch ein echt guter Beli für meine Bedürfnisse. Sehr Praktisch: er kann normale Messung über eine Kalotte und Spotmessung mit Zoomoptik.
 
Ach, Du bist Strassenfotograf? :evil:

Das ist übrigens nur ein halber Witz. Die Moderatoren von Foren und Flickr-Gruppen über "street photography" bekommen ständig und immer wieder Bilder eingereicht, die ratet mal was zeigen... Strassen. Strassenzüge, Landstrassen, teils sogar Autobahnen. Kein Witz.

Es gab sogar mal eine Seite, die sich "strassenfotograf" nannte. Da war von "street" weit und breit nichts zu sehen (und wenn man das entfernt so bezeichnen konnte, dann war es zurechtgeschnitten. Es waren sogar leere Boote auf Seen zu betrachten) - ansonsten leere Straßen, Gebäude etc .... Viele Leute wissen ganz einfach nicht, was "Streetfotografie" bedeutet. Und das ist auch normal, denn den Begriff gibt es noch gar nicht so lange. Erfunden wurde er vermutlich in den USA ... Cartier-Bresson machte keine "Streetfotografie" (auch wenn sie das, nach heutiger Diktion, darstellt); er hätte sich vermutlich dagegen gewehrt, dass seine Fotos so bezeichnet werden.

Gruß
numeric

Ach so, ja, vergessen: :angel:
Sekonic ist sehr gut - ich habe den L508, bedienungsmässig sehr praktisch. Aber ein gebrauchter Gossen Lunasix ist - wenn er funktioniert - auch ausreichend! (Ein altes funktionstüchtiges Modell habe ich auch noch.)
Nicht empfehlen würde ich den kleinen Digisix, den ich mir mal, weil er so lütt ist, extra angeschafft habe. Der hat ein Batterieproblem, bei meinem ist das (natürlich) nach einem Jahr erst aufgetreten. Schaltet einfach die Anzeigen aus, obwohl die Batterie voll ist. Man muss sie dann rausnehmen und neu hineingeben. Das Problem habe nicht nur ich ... schon oft davon gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten