• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Fotoversicherung ?

mourani

Themenersteller
Hallo Forum,

Welche Fotoversicherung könnt Ihr auf Grund persönlicher
Erfahrungen (auch im Schadensfall!) empfehlen?
Wo man nicht nur auf der Klausel "grob fahrlaessig bzw vorhersehbar“
herumreitet und Ansprüche in Frage stellt.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Gruß
Hartmut
 
Aktuelle Sachen auf PC und zusätzlich auf externer Festplatte. Archiv auf externer Festplatte und zusätzlich auf DVD.
Aber was die wirklich langfristige Sicherung angeht, habe ich auch noch so meine Zweifel!
 
Den eigenen Verstand, respektive die eigene Vorsicht. Ist übrigens kostenfrei ... :rolleyes:
Nicht zwingend, da es u.A. Freundschaften kosten kann. Oder was machst Du mit Deiner Ausrüstung, wenn Du mit Freunden nach dem Event noch etwas essen willst? Klammerst Du Dich dann den ganzen Abend an Deinen Rucksack und gehst nie auf Toilette? Oder trägst Du Deine Ausrüstung im abgeschlossenen Stahlkoffer, den Du an die Heizung im Restaurant ankettest?

Wer das Risiko für sich zu hoch einschätzt, der soll halt eine passende Versicherung abschliessen.

Vieleicht sollte man auch mal bei seiner Hausratversicherung nachfragen, ob man nicht gegen entsprechende Prämienerhöhung auch dieses Risiko (zumindest teilweise, je nach Wert der Ausrüstung) abichern kann. In der Schweiz kann sich so eine Nachfrage jedenfalls lohnen, in Deutschland habe ich keine Erfahrung damit. Hängt wohl auch vom Versicherungsunternehmen ab.

Gruß Bernhard
 
Hallo,

um mal die Ausgangsfrage zu beantworten:
Activas ( als GDT-Mitglied wg. der besseren Konditioen.)

Kleines Schadensfall wurd problemlos abgewickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten