• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlenswerte Nikkore als Normalobjektiv für D300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_47966
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_47966

Guest
Hallo zusammen,
nachdem mein Fundus über die Bucht etwas entrümpelt wurde, bleibt mir finanziell jetzte noch Platz für eine Normalbrennweite zu meiner D300. Ich besitze im unteren Brennweitenbereeich schon das AF-D 50mm 1,8 und überlege nun, eine leichte und lichstarke "Immer-Drauf-Optik" zu kaufen, die z.B. beim Trekking oder auf Städtetouren, aber auch bei privaten Veranstaltungen eingesetzt wird. Welche Nikkore sind im digitalen Bereich empfehlenswert? Aufgefallen ist mir schon das 35 mm 2,8 , zu den kürzeren 24 mm oder 28 mm Linsen habe ich widersprüchliche Aussagen gefunden. Speziell digital gerechnete Objektive sind ja scheinbar noch Mangelware bein Nikon. Kann mir jemand Tipps geben bzw. seine Erfahrungen schildern?
 
Normalbrennweite zu meiner D300. Ich besitze im unteren Brennweitenbereeich schon das AF-D 50mm 1,8 und überlege nun, eine leichte und lichstarke "Immer-Drauf-Optik" zu kaufen, die z.B. beim Trekking oder auf Städtetouren, aber auch bei privaten Veranstaltungen eingesetzt wird. Welche Nikkore sind im digitalen Bereich empfehlenswert? Speziell digital gerechnete Objektive sind ja scheinbar noch Mangelware bein Nikon. Kann mir jemand Tipps geben bzw. seine Erfahrungen schildern?
Empfehlenswert: AF-S 14-24, AF-S 17-55DX, AF-S 24-70. Wenn 2.8 zu lichtschwach ist, nimm das 2/35mm, da das 1.4/28mm nicht mehr gebaut wird.


mehr zur D300 + Linsen hättest Du im Objektivforum gefunden.
 
Empfehlenswert: AF-S 14-24, AF-S 17-55DX, AF-S 24-70. Wenn 2.8 zu lichtschwach ist, nimm das 2/35mm
Die Zooms sind leider nicht ganz im Preisrahmen :(
 
Das Nikkor 35 f/2 geniesst einen hervorragenden Ruf. Alternativ dazu ist auch das Sigma 30 f/1.4 eine Option (wenns kein Nikkor sein muss). Beide ergeben an einer DX Kamera ungefähr ein Normalobjektiv.

35mm x 1.5 = 52.5mm f/2
30mm x 1.5 = 45.0mm f/1.4
 
Es muss ja nicht alles auf einmal sein. Mit dem 35/2 erhält man leicht abgeblendet eine wirklich klasse Abbildungsleistung. Zudem hat es eine Naheinstellgrenze von nur 25cm, was einen Abbildungsmaßstab von 1:4 ermöglicht. :top:
 
Wenn man schon das 1,8/50 hat, ist das 2/35 für mich einfach zu ähnlich.

Schön kompakt (und vom Abstand stimmig) sind die 2,8/24 bzw. 2,8/28 Nikkore. Allerdings find ich sie für ne FB zu lichtschwach und Nikon hat dem Vernehmen nach auch schon bessere Optiken gebaut....(z.B. das man. Ais 2,0/28, das man aber auch nicht billig bekommt).

Alternative halt noch die div. Sigmas 20/24/28/30, aber allesamt nicht kompakt und ein wenig divenhaft...

Gruß messi
 
@koonan:

was suchst du denn überhaupt für eine Brennweite. Bei den Aussagen bisher kann man dir sämtliche Tipps geben. Bei einer D300 würde ich auch mindestens ein 18-70 vorschlagen. Dafür würden mich mit Sicherheit gerne welche hauen. :grumble:

Ansonsten würde ich folgende ich auch folgende Optiken für die 300er vorschlagen. Je nach benötigter Brennweite:

12-24/4, oder 14-24/2,8, 17-55/2,8 oder 24-70/2,8 und das 70-200/2,8. Ich habe nur eine D80 aber ich habe einen Teil der Objektive und die machen wirklich richtig Laune. Ich würde wieder in der Reihenfolge kaufen. Aber manchen ist ein fetter Body wichtiger.... :lol:
 
leicht, lichtstark und Normalbrennweite:

35/2 AF Nikkor
35/1.4 Ai-S Nikkor, wenns MF sein darf (die Linse verwende ich selber und bin sehr glücklich damit)

event. 30/1.4 Sigma
event. 28/1.4 AF Nikkor (sehr teuer)
 
@koonan:

was suchst du denn überhaupt für eine Brennweite. Bei den Aussagen bisher kann man dir sämtliche Tipps geben. Bei einer D300 würde ich auch mindestens ein 18-70 vorschlagen. Dafür würden mich mit Sicherheit gerne welche hauen. :grumble:

Ansonsten würde ich folgende ich auch folgende Optiken für die 300er vorschlagen. Je nach benötigter Brennweite:

12-24/4, oder 14-24/2,8, 17-55/2,8 oder 24-70/2,8 und das 70-200/2,8. Ich habe nur eine D80 aber ich habe einen Teil der Objektive und die machen wirklich richtig Laune. Ich würde wieder in der Reihenfolge kaufen. Aber manchen ist ein fetter Body wichtiger.... :lol:


lies doch mal seinen ersten post... NORMALBRENNWEITE -> am crop ca. 35mm
 
Ich möchte gerne noch eine Stimme für das alte manuelle 2,0/28 abgeben. Das ist im Vergleich zum 2,0/35 gar nicht mal so teuer (habe meine Ai-umgebaute Version für so ca. 200 Euro bekommen). Schärfe und Farbwiedergabe sind sehr schön, außerdem gefällt mir die etwas kürzere Brennweite mit einem Bildwinkel, der einem 42mm-Objektiv an KB gleichkommt. Außerdem ist es wesentlich robuster als das Plastikteil 2,0/35mm. Belichtungsmessung ist und Scharfstellen sollte bei einer D300 ja kein Problem sein.
 
12-24/4, oder 14-24/2,8, 17-55/2,8 oder 24-70/2,8 und das 70-200/2,8. Ich habe nur eine D80 aber ich habe einen Teil der Objektive und die machen wirklich richtig Laune. Ich würde wieder in der Reihenfolge kaufen. Aber manchen ist ein fetter Body wichtiger.... :lol:
Also direkt störend finde ich den fetten Body nicht... :lol:
 
Danke für die Antworten und gleich noch eine allgemeine Frage hinterher:
Wie mir scheint, gilt die früher übliche Aussage, dass Festbrennweiten den Zoomobjektiven generell überlegen sind, in der "digitalen Welt" nicht mehr - ist da etwas dran und woran liegt's?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten