gumpel22
Themenersteller
Ich benötige mal Rat von "älteren Semestern": Sofern nicht die ja wohl für die nächsten Wochen zu erwartenden ersten echten Erfahrungsberichte zur D7000 unerwartet negativ ausfallen (was ich nicht glaube), werde ich von Pentax zu Nikon wechseln - nicht zuletzt wegen der Preispolitik von Pentax auch und gerade bei Objektiven (was aber eine andere Geschichte ist).
Nikon hat der D7000 einen Blendenmitnehmer spendiert. Wenn ich das richtig verstehe, kann man die D7000 also mit alten MF-Objektiven und manuellem Blendenring wie eine SLR aus der "guten, alten Zeit" mit Zeitautomatik nutzen?! Bei Pentax funktioniert das mit K- und M-Objektiven leider nur mit zwischengeschalteter Arbeitsblendenmessung oder nach Bastelein am Objektiv (was beides nicht so meine Sache ist).
Da ich mich nun mit älteren Nikon-Objektiven so gar nicht auskenne, meine Frage:
Gibt es empfehlenswerte "Klassiker" (ggf. auch von Fremdherstellern), nach denen es sich jetzt schon lohnen könnte in der Bucht zu fischen, bevor vielleicht nach Weihnachten die Preise anziehen, weil dann die D7000 sicherlich auf vielen Gabentischen lag? Ich denke dabei in erster Linie an lichtstarke Festbrennweiten oder WW-Zooms.
Und gibt es Linsen (oder Hersteller) von denen eher abzuraten ist; also Objektive, die schon vor 20, 30 Jahren als Flaschenböden verschrieen waren?
Danke für Eure Antworten.
Nikon hat der D7000 einen Blendenmitnehmer spendiert. Wenn ich das richtig verstehe, kann man die D7000 also mit alten MF-Objektiven und manuellem Blendenring wie eine SLR aus der "guten, alten Zeit" mit Zeitautomatik nutzen?! Bei Pentax funktioniert das mit K- und M-Objektiven leider nur mit zwischengeschalteter Arbeitsblendenmessung oder nach Bastelein am Objektiv (was beides nicht so meine Sache ist).
Da ich mich nun mit älteren Nikon-Objektiven so gar nicht auskenne, meine Frage:
Gibt es empfehlenswerte "Klassiker" (ggf. auch von Fremdherstellern), nach denen es sich jetzt schon lohnen könnte in der Bucht zu fischen, bevor vielleicht nach Weihnachten die Preise anziehen, weil dann die D7000 sicherlich auf vielen Gabentischen lag? Ich denke dabei in erster Linie an lichtstarke Festbrennweiten oder WW-Zooms.
Und gibt es Linsen (oder Hersteller) von denen eher abzuraten ist; also Objektive, die schon vor 20, 30 Jahren als Flaschenböden verschrieen waren?
Danke für Eure Antworten.