trozzreaxxion
Themenersteller
Empfang Toshiba Europe (jetzt auch mit Java)
Ich habe dort bei unserem Pano-Workshop ( http://www.panoclub.de/sblog/index.php?entry=entry050214-142750 )ein Kugelpano gemacht.
Zugegeben - den Umgang mit Klonpinsel etc. muss ich noch etwas ueben, aber hier moechte ich gerne von Euch wissen, welche Art der Praesentation Euch besser gefaellt:
Hier verwende ich jetzt SPi-V von Aldo Hoeben ( http://www.fieldofview.nl ), welches auf Macromedia Shockwave aufsetzt und meines Erachtens eine deutlich bessere Performance und Qualitaet bringt.
http://www.panoclub.de/movs/toshiba/ (Vorsicht - 1.5MB!)
Zum Vergleich das Gleiche als Quicktime-Movie:
http://www.panoclub.de/movs/toshiba/qtvr.html (Vorsicht - 1.5MB!)
Bitte probiert es doch mal aus und gebt mir Feedback. Bei wem's nicht halbwegs fluessig laeuft: Bitte Hardware angeben. SPi-V nutzt die Hardwarebeschleunigung des Clienten. Je nach eigenem PC sind also deutliche Unterschiede in der Performance moeglich.
Danke, mike
Ich habe dort bei unserem Pano-Workshop ( http://www.panoclub.de/sblog/index.php?entry=entry050214-142750 )ein Kugelpano gemacht.
Zugegeben - den Umgang mit Klonpinsel etc. muss ich noch etwas ueben, aber hier moechte ich gerne von Euch wissen, welche Art der Praesentation Euch besser gefaellt:
Hier verwende ich jetzt SPi-V von Aldo Hoeben ( http://www.fieldofview.nl ), welches auf Macromedia Shockwave aufsetzt und meines Erachtens eine deutlich bessere Performance und Qualitaet bringt.
http://www.panoclub.de/movs/toshiba/ (Vorsicht - 1.5MB!)
Zum Vergleich das Gleiche als Quicktime-Movie:
http://www.panoclub.de/movs/toshiba/qtvr.html (Vorsicht - 1.5MB!)
Bitte probiert es doch mal aus und gebt mir Feedback. Bei wem's nicht halbwegs fluessig laeuft: Bitte Hardware angeben. SPi-V nutzt die Hardwarebeschleunigung des Clienten. Je nach eigenem PC sind also deutliche Unterschiede in der Performance moeglich.
Danke, mike
Zuletzt bearbeitet: