• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Emotionen transportieren

riddimz

Themenersteller
Ich habe mich nie wirklich mit Emotionen beschäftigt.
Hier ist mein erster Versuch ein Model, das das erste mal vor der Kamera stand, durch Zureden in eine emotionale Lage zu versetzen.

Eure Meinung ist mir wichtig... kann das Bild die Emotion transportieren?:confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2359815[/ATTACH_ERROR]
 
Technisch wirkt es in meinen Augen auch sehr gut. Vorallem das Licht-Setup gefällt mir.

Aber übertragene Emotionen sind bei mir Mangelware.

Das liegt aber in keinster Weise am Bild selbst, sondern einfach daran, dass für mich ein gestelltes Bild und Trauer nicht zusammenpassen. Niemand posiert auf einer Beerdigung oder wenn er gerade verlassen wurde. Es gibt Bilder die unglaublich starke negative Gefühle auslösen - Aber ich glaube nicht, dass solche Bilder im Studio entstehen können. Wer da was hat, überzeuge mich per PN :D

Oder kurz: Technisch Super! Aber schon zu perfekt für Trauergefühle.
 
danke für die Kommentare... mich interessiert wirklich ob Ihr den Verlust/Schmerz niemand abnimmt außer ich! Wollte es weder übertrieben noch künstlich aussehen lassen. 30 Minuten haben wir genau für den Blick gebraucht. Aber vielleicht fehlt es mir einfach an Empathie ;)
 
Ich finde es nicht so schlecht. Der Blick und die Träne wirken schon traurig. Dass es keine Trauerpose auf einer Beerdigung ist, sollte klar sein. Bin aber auch der Meinung, wenn authentische Emotion, dann raus aus dem Studio und authentischere Szene schaffen.
 
Ist nicht im Studio entstanden sondern in ner Soundbooth in nem Tonstudio!
Der Titel der Serie ist "Song Cry" und zeigt das Model wie sie sich zum trauern in Ihrer Booth verkriecht um Musik zu hören und aufzunehmen. Zugegebenermaßen ist das auf dem Bild alleine nicht ersichtlich.

Anbei noch eins aus der Serie:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2359915[/ATTACH_ERROR]
 
danke für die Kommentare... mich interessiert wirklich ob Ihr den Verlust/Schmerz niemand abnimmt außer ich! Wollte es weder übertrieben noch künstlich aussehen lassen. 30 Minuten haben wir genau für den Blick gebraucht. Aber vielleicht fehlt es mir einfach an Empathie ;)

Oh es sieht nicht künstlich aus - nur zu perfekt :D ... wie sag ich das ...

[Vorher sei gesagt: Ich habe selbst keine Erfahrung mit Potraits!]
Die Träne ist mir zu perfekt. Aber sie ist sehr dezent und springt einem nicht ins Gesicht sondern fügt sich sehr gut ein. Aber bei einer weinenden Person ist einfach nichts perfekt.
Die Körperhaltung an sich gefällt mir auch - Aber ich würde bei ihr jetzt einfach intuitiv eher erwarten dass sie mehr der Typ alá "Kopf hängen lassen und zusammensacken" ist.

Edit:
Während der Vorschau meines Beitrages hab ich das neue Foto gesehen - Damit wird es für mich verständlicher. In meinem Kopf kommt es dann so rüber, als ob sie an irgendwas in der Vergangenheit liegendes denkt und dabei ne Träne verdrückt. Das kauf ich dir dann auch ab :D
 
Ich glaub, sie schwitzt da punktuell auf der Wange.

Ja sorry, Schmerz (welcher Art auch immer) kann ich leider nicht erkennen.
 
o.k... hab ich mich wohl voll vertan...Übung macht den Meister :)!
Hier noch ein ganz anderes aus dem Shooting... vielleicht gefällt euch das besser?!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361417[/ATTACH_ERROR]
 
Das letzte ist super, gefällt mir sehr gut, steht ihr auch besser als das traurige :)

Beim ersten fehlt mir irgendwie auch das verlaufene Makeup, das würde finde ich nochmal mehr die Intention ausdrücken, wäre nebenbei auch viel natürlicher. So merkt man, dass sie irgendwie eine Träne rausgedrückt hat, und du sofort abgedrückt hast.

Mit dem zweiten kann ich irgendwie gar nichts anfangen, die Perspektive sagt mir gar nicht zu, und ihren Blick kann ich auch keiner Emotion zuordnen, könnte verführerisch, verletzt, traurig oder ängstlich sein. Deswegen wirkt das für mich nicht.

Aber wie gesagt, das letzte ist top, tolles Model, wahnsinns Augen und eine schöne, weiche Beleuchtung, die gut in die Szene passt.
 
Das letzte ist der Hammer!!! :top::top:
Das "traurige" ist zwar gut fotografiert, aber Traurigkeit kommt gar nicht rüber. Vor allem die Augenbrauen sind zu hoch dafür. Die Muskeln arbeiten wohl eher, wenn man sich freut oder künstlich schön wirken möchte.
Aber das letzte ist super natürlich!!!
 
Jemanden zu fotografieren der eine Träne zerdrückt und Trauer transportieren sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

Trauer ist eine sehr komplexe Emotion, die viele Ausprägungen hat. Trauer hat mit Leere, aber auch mit Klarheit zu tun, also in dem ersten Bild viel weniger Farbe, aber nicht SW, das Modell sollte ungeschminkt sein (oder eben so, dass der Betrachter meint Sie wäre ungeschminkt). Eine Gutteil wird durch die Augen transportiert. Wenn eines durch Haare verdeckt ist, wird es schon viel schwieriger. Schärfe nicht übertreiben aber einen größeren Schärfebereich als sonst. Der Blick müsste "leer" sein, der Betrachter hat ja keine Ahnung warum, deswegen muss der "Spiegel" (die leeren Augen z.b. ) bleiben damit der Betrachter seine eigenen Erinnerungen einblenden kann. Erinnerung-> Vergangenes, das könnte man z.B. durch eine dezentes aber "altes" Schmuckstück" unterstreichen. Die Perle im Ohr ist schon die richtige Richtung aber etwas zu dezent.

Weinen (Tränen) sind ein Zeichen für eine körperliche Reaktion auf die Trauer um zur Milderung (Auflösung) der Emotion beizutragen. Ebenso wie eine Reaktion mit Händen (Bewegung an sich). Man sieht dann "Weinen" oder "Bewegung" aber keine Trauer. Also interessant ist der Moment davor (vor den Tränen, vor der Bewegung).

Trauer ist kein leichtes Thema.

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt... war wohl nichts..hab mich da glaub in was reingesteigert, das nicht da ist. Beim nächsten mal mache ich es hoffentlich besser! Vielen dank für die ganzen Kommentare :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten