• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EM5 Rückschau

!&all

Themenersteller
Hallo zusammen,

Kurze Frage: Auch wenn ich mein Display meistens aus habe möchte ich doch ab und an die Fotos direkt nach der Aufnahme kontrollieren. Kann ich die kleine so einstellen, dass ich zwar den optischen Viewfinder nutze aber sobald ich die Kamera vom Auge entferne das letzt geschossene Bild auf dem Display angezeigt wird?

Schönen Sonntag noch und Gruß
!&all
 
Nein soweit ich es weiß.

Wenn du die Kamera vom Auge nimmst schaltet der Augensensor um und bleibt dabei leider nicht im Kontrollemodus sondern geht wieder auf Aufnahme. Wurde hier auch schon öfter bemängelt. Man muss dann leider immer extra Wiedergabe drücken.
 
Wenn Du im "Schraubenschlüsselmenü" die Option "Aufn.Ansicht" auf "Auto>" stellst, schaltet das Display - so es aktiviert ist - nach der Aufnahme UND NACH DEREN SPEICHERUNG automatisch in den Wiedergabemodus.
 
Ist zumindest mal eine kleine Hilfe, danke für den Tip! Aber man muss nach dem Auslösen warten bis der EVF ausgeschaltet wird, erst dann erscheint das aufgenommene Bild auf dem Monitor. Dauert zumindest mir viel zu lange, aber man darf ja noch hoffen daß es bei einem FW Update eine Verbesserung gibt...
 
Es ist ein elektrischer Sucher.

Wenn Du im "Schraubenschlüsselmenü" die Option "Aufn.Ansicht" auf "Auto>" stellst, schaltet das Display - so es aktiviert ist - nach der Aufnahme UND NACH DEREN SPEICHERUNG automatisch in den Wiedergabemodus.

Ja, aber das war nicht das Problem. Es geht um die Wiedergabe im Display wenn man mit dem Sucher fotografiert hat und die Kamera vom Auge absetzt.
 
Ich weiß. Genau das ist das Problem. Und das funktioniert so, wie ich es beschrieben habe. Allerdings geht es nur dann "flüssig", wenn man über eine schnelle Speicherkarte verfügt. Denn: Nimmt man die Kamera vom Auge, BEVOR das Bild abgespeichert ist, greift der Wiedergabemodus nicht. Daher heißt das Gebot der Stunde "schnelle Speicherkarte".

Wir haben zwei OM-D, eine mit langsamer und eine mit schnellerer Karte (Class 6). Mit letzterer geht´s sehr "flüssig".
 
Selbst mit meiner 95MB/s Karte von SanDisk bin ich meist zu schnell und nehme das Auge vom Sucher, bevor die Kamera umgeschaltet hat.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Raw + Jpeg LSF fotografiere, da hat sie am meißten zum wegschreiben...
 
Ja, optimal gelöst ist das nicht. Ich nehme die Kamera "traditionell" nicht so schnell vom Auge nach dem Auslösen und komme mit der schnelleren Karte daher recht gut zurecht. Aber wie gesagt: Das ist so ein Punkt, der eher weniger gut gelöst ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten