• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT EM10 an Tablet über USB

Oliver69

Themenersteller
Da die WiFi Verbindung zu einem Android Handy oder Tablet nervig aufzubauen ist (und sehr langsam) mal eine Frage.

Reicht es einen USB auf Micro USB Adapter zu kaufen? Wird die Kamera dann als Speichermedium erkannt? Oder geht das überhaupt nicht? Oder brauche ich einen aktiven Adapter?
 
Das kommt stark auf Dein Tablet an. Normaler Weise sollte aber ein (zum Tablet passender - da gibt es wirklich empfindliche Tablets) Adapter ausreichen, die Kamera sollte dann als Speicher erkannt werden. Bei mir funktioniert es jedenfalls.
Was es auch noch gibt und vielleicht eine Überlegung wert ist: kleine Kartenleser-Sticks die gleich einen Micro-USB-Stecker dran haben - sind aber verhältinsmäßig teuer (weswegen ich einen normalen Stick nutze - habe eh einen Adapter).
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat die OM-D gar keinen "genormten" Micro-USB-Anschluß und Du musst deshalb immer mit dem beiliegenden USB-Kabel arbeiten. Oder? :confused:

Ich würde mir einen SD-Kartenleser besorgen, denn Du am Tablet anschließen kannst ...
 
Es geht um den Anschluss am Tablet (wenn ich den TO richtig verstanden habe) und die haben i.d.R. einen genormten Micro-USB-Anschluss. Das man dann von der Kamera noch ein Verbindungskabel braucht, sollte klar sein - und nicht anders als beim Anschluss an einen "richtigen" Computer.
 
bei einem Android Tablet benötigst du ein USB OTG Adapter wie Dirk es schon geschrieben hat. Windows Tablet ein normaler Micro USB Stecker
 
klar. Sollte gehen.
Ich habe dazu ja ein Samsung Tab. Ein Samsung Note 5 und ein S7
Dazu einen kleinen Adapter, den ich ins Handy stecke. Micro USB. Hinten dann das normale USB Format. Da kann dann das Kamerakabel dran, oder ein Minicardreader.
Beim meinem Tab dagegen ist ja dieser lange Stecker dran. Da gibt's dann auch wieder einen Adapter, der dann hinten den entsprechenden Ausgang im klassischen USB Format besitzt.
In allen Fällen kann man damit schnell und sicher die Geräte ankoppeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten