• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EM 140 DG - Filtergewinde

Becolux

Themenersteller
Hi,
ich bekomme bald ein Sigma EM 140 DG und würde den gerne an 49mm und 67 mm verwenden (Filtergewinde)

lt Sigma HP
Blitzgerät lässt sich an Filtergewinde der Größen 55mm und 58mm (Lieferumfang), sowie 62mm, 72mm und 77mm

gibts nur die...

Gibts da irgendwelche Adapter die ich nutzen kann? Würd mich über Antworten freuen
 
Hi,
ich bekomme bald ein Sigma EM 140 DG und würde den gerne an 49mm und 67 mm verwenden (Filtergewinde)

lt Sigma HP


gibts nur die...

Gibts da irgendwelche Adapter die ich nutzen kann? Würd mich über Antworten freuen
Den Sigma-Adapter gibt es auch in 52 und 67 mm. Für 49 mm muss man einen Stepup-Ring zur vorhandenen Adaptergrösse nehmen.

Wenn du den originären Durchmesser vom Blitz kennst würde ich in der Bucht beim Chinamann mal danach suchen, da solltest du ihn auch preiswert bekommen.
Was meinst Du mit dem "originären Durchmesser"? Man kann den Stepup-Ring nicht direkt mit dem Blitz verbinden, sondern nur mit einem der originalen Sigma-Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kann man richtig fest mit dem Adapter verbinden, da man die 55 mm bei Pentax sowieso nie braucht.
Mit dem Sigma50 und dem Tamron90 haben sogar schon ZWEI! Makros eben diese 55mm - also bevor man den Stepup da einklebt besser eine zweite Meinung einholen ob man sowas nicht doch mal brauchen könnte...

mfg tc
 
Mit dem Sigma50 und dem Tamron90 haben sogar schon ZWEI! Makros eben diese 55mm - also bevor man den Stepup da einklebt besser eine zweite Meinung einholen ob man sowas nicht doch mal brauchen könnte...
Stimmt. Ich habe nur an Objektive von Pentax gedacht. Da gibt es die 55mm nicht.
Geklebt habe ich auch nicht, nur recht fest angezogen, damit der Stepup nicht im Objektivgewinde steckenbleibt. Notfalls könnte man die Ringe mit Hilfe eines Cold-Hot-Packs o.ä. wieder trennen.
 
Super Sache. :)

Ich kann auch einfach normal ein Step Up dort einschrauben und jederzeit wieder entfernen?
 
Ich hab ein 49 und 67 er Objektiv, was ich nutzen möchte.

Ich habe jetzt ein 49-55mm und 55-67 Step Up Adapter gekauft.

Nur ein Adapter 55 zu 49 gibts ja leider nicht. Also kann ich nur das 67er nutzen?

Von Sigma hab ich nur 55 und 57 im Lieferumfang.
 
dann geht halt über eine Kette 49->52 52->55. Mit 2 Adaptern müsstest du immer irgendwie von 49 nach 58 oder 55 kommen. Mehr als 2 würde ich aber nicht benutzen.
 
Ich hab ein 49 und 67 er Objektiv, was ich nutzen möchte.

Ich habe jetzt ein 49-55mm und 55-67 Step Up Adapter gekauft.

Nur ein Adapter 55 zu 49 gibts ja leider nicht. Also kann ich nur das 67er nutzen?

Von Sigma hab ich nur 55 und 57 im Lieferumfang.
Du brauchst einen Step-up 49-55mm und einen Step-down 67-58mm (oder notfalls 67-55mm, wenn Du unbedingt den 55mm-Sigma-Adapter benutzen willst). Das gibt es alles zu kaufen.

Allerdings würde ich für 67mm den originalen Sigma-Adapter in Erwägung ziehen, da bei Verwendung eines Step-down-Rings evtl. Vignettierung entsteht.
 
Du solltest darauf achten die Frontlinsen deiner Optiken nicht zui verdecken. d.h.
Du hast 49 mm Optik, dann brauchst du einen Step up von 49 nach 55. Da Sigma einen Adapter mit 55mm im Lieferumfang hat

Du hast 67 mm Optik, da würde ich mir den 72 oder 77 Adapter von Sigma nachkaufen und einen Step Up von 67 auf Adapterdurchmesser.

Stepdown von 67 nach 58 Sigma halte ich für Blödsinn, das ist wie ein künstliche schlechte Blende.


Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=824430
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eben gesehen das es auch richtige passende adapter gibt

nur bissel teuer find ich
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Sigma/Blitz_Adapter_77mm.html

hab schon alle china shops durchgeklapptert aber ich finde nichts oder falsche suchbegriffe. hat jmd eine quelle?

Das ist der Adapter vom Sigma Blitz auf ein 77mm Gewinde, das wird es vom Chinesen wahrscheinlich nicht geben.

Die anderen findest du dann hier

http://shop.ebay.de/i.html?LH_Avail...y.de/i.html?_nkw=step+rings+set&_arr=1&_rdc=1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten