• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrome D-Lite - welche Ersatzlampen für Einstelllicht ?

galileo2

Themenersteller
Hallo zusammen,

Weiss jemand ob ich für das 100W - Einstelllicht der Elinchrome D-Lite 2 auch einfache schwächere (zB. 75W) E27-Lampen aus dem Baumarkt benutzen kann ?:confused:
(100W sind ja aus den Regalen verschwunden....)

Kann man eventuell auch Energiesparlampen benutzen (zb 23W = 100W), welche keine (nur sehr wenig) Hitze produzieren und eine Überhitzung der Blitzköpfe bei längerer Verwendung eines Snoots vermeiden könnten ?

Die Beschreibung sagt "Bitte verwenden Sie nur original Elinchrome Einstelllichtlampen mit max 100W". Ist das Marketing oder gibt es hierfür eine andere Ursache, ausser evtl. der Farbtemperatur ?

Vielen Dank für Eure Antworten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das Original Einstellicht ist irgendein 190 Volt Typ. Keine Ahnung, ob die diese Lampe genommen haben damit sie heller brennt oder um ihren Absatz an Einstellichtern anzukurbeln.... Eventuell solltest du vor dem Einsatz von 230V Lampen mal die Spannung messen. Bei der Energiesparlampe wirst du Probleme mit dem Dimmen bekommen. Das sollte nicht funktionieren.

Am besten mal beim Elinchrom Service fragen, ob die noch was auf Lager haben.

Gruß, Udo
 
Hallo Leute,

hat inzwischen jemand versucht, in den Elinchrom D-Lites normale E27-Birnen einzusetzen? Habe nämlich gerade auch so ein Problem... Originalbirne zerbröselt, und über die Feiertage gibt's zumindest per Post keinen Ersatz... Normale E27 hätte ich noch da... Geht das? Worauf muss man achten?

Schonmal vielen Dank...
 
Man kann auch normale Kryptons nehmen, solange die Wattage nicht über der zulässigen liegt, diese sind lediglich dunkler als die Leucis die für weniger Spannung ausgelegt sind und somit heller leuchten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten