• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom Skyport

Salvaro

Themenersteller
Ich suche nach einem Funk-Blitzauslöser, der sowohl Systemblitze als auch Studioblitze auslösen kann.
Die Einzigen mir bekannten wären die Skyports von Elinchrom.
Lösen diese dann auch gleichzeitig System- und Sudioblitze aus?
Muss ich dafür dann extra Zubehör besorgen oder sind alle Kabel etc. im Lieferumfang dabei?

Weiteres Problem ist, das ich selbst kein Studio besitze, aber diverse Systeme mitbenutzen kann. Lösen die Skyports dann auch die Fremdhersteller aus oder nur die Hausinternen Blitze?

Danke schonmal!
 
Ich hab mir die Phottix gekauft und die gehen auch zusammen mit Studioblitzen. Die sollten mit allen Studioblitzen gehen die eine Syncbuchse haben.

Mehr hier, da findest Du auch massenweise weiteres zu den Dingerrn.

Ich bin jedenfalls zufrieden.
 
Mit Skyport kannst du auch Systemblitze auslösen, da brauchst du allerdings einen Blitzschuhadapter. Wenn du damit deinen Systemblitz auslöst und die Studioblitze eine Photozelle haben, lösen die ebenfalls aus. Ansonsten besteht natürlich generell die Möglichkeit, einen Sender mit mehreren Empfängern zu betreiben. Kabel für die Syncbuchse der Studioblitze ist bei den Empfängern auch dabei.
 
Ich hab gerade mal das Phottix Thema überflogen.
Mir ist da schon wieder viel zu viel gebastel dabei. Ich will die Dinger anschließen und dann sollen die auch funktionieren. Da erst irgendwas mit der Antenne rum basteln oder das ganze Gerät auseinander nehmen, nur um die Batterie zu wechseln ist mir da schon zu viel. Zudem find ich die Skys doch um einiges flexiebler.

Die Skys haben ja ein Ladegerät mit an Board wie ich gelesen habe. Finde ich auch Wirtschaftlicher als Ständig neue Batterien zu besorgen.

Ich brauchte dann ja nur Empfänger für die Systemblitze. An die Fotozelle bei den Studiogeräten hatte ich garnicht gedacht. Wenn die Systemblitze dann mal wegfallen kann ichs ja direkt an die Studioblitze anschließen.

Brauche ich den Blitzschuhadapter überhaupt? Kann ich das nicht direkt an irgend ne Buchse meines 580exII anschließen?
 
Die Skys haben ja ein Ladegerät mit an Board wie ich gelesen habe. Finde ich auch Wirtschaftlicher als Ständig neue Batterien zu besorgen.
Jein. Der Sender hat eine Batterie an Bord, die nach einer gewissen Zeit gewechselt werden muss. Der Empfänger hingegen hat einen Akku, der über das mitgelieferte Kabel geladen wird. Warum man das so gelöst hat, naja irgendwer wird es wissen ;)

Brauche ich den Blitzschuhadapter überhaupt? Kann ich das nicht direkt an irgend ne Buchse meines 580exII anschließen?
Wenn ich richtig informiert bin, brauchst du den Blitzschuhadapter beim 580 EXII nicht zwingend. Du kannst dir alternativ auch ein Kabel besorgen: 3,5 Monoklinke auf PC Buchse. Ist allerdings auch nicht im Lieferumfang enthalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten