• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Ringflash (Eco)

der kleine ringflash geht doch nur am ranger quadra, oder?
auf welcher spannung rennt der? kann man den auch ganz normal an die dose hängen?
 
Interpretation: die Ergebnisse gehen geringfügig auseinander (eigentlich hätte man bei doppeltem Abstand genau eine Blende Unterschied erwartet), sind aber plausibel. Laut Sunny-16-Rule ist draußen bei Sonne mit Blende 16 für das Sonnenlicht zu rechnen. X-Sync liegt je nach Kamera in der Größenordnung 1/200, 1/250, d.h. wir können die Verschlusszeit 1/200 wählen und haben dann die Sonne mit ISO 100 auf Blende 11. Quadra mit Ringblitz aus 4m Entfernung bei Vollleistung ebenfalls Blende 11, also zur Kontrastkontrolle geeignet.

Wobei er eine sehr lange Abbrendauer hat,...
 
der kleine ringflash geht doch nur am ranger quadra, oder?

Richtig
 
Hallo,

habe mir gerade den hier bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110965266750


Allerdings direkt über den Hersteller und mit einer schnelleren 4-Kontakt-Blitzröhre. Zudem habe ich ihn mit Stecker passend für den Ranger RX Speed bestellt. So bin ich mobil und habe einen Ringblitz für 385,-€. Vom Gehäuse scheint er dem Elinchrom Eco zu entsprechen. Er kommt auch mit so eine weißen Diffusorkappe. Leider kommt er erst morgen, weshalb ich noch nicht zu Lichtqualität sagen kann. Am Ranger mit 1100 Ws dürfte zumindest die Leistungsdiskussion nicht mehr relevant sein. Und der Preis ist der Hammer. Mit dem etwas leichteren Plastikgehäuse werde ich leben können, da ich ihn sicher nicht dauernd nutzen werde. Der Ranger ist schon kein Gerät des täglichen Einsatzes, da ich doch mehr im Studio bin. Da wird er nun eher mal öfter genutzt werden.
 
Hallo,

habe mir gerade den hier bestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110965266750


Allerdings direkt über den Hersteller und mit einer schnelleren 4-Kontakt-Blitzröhre. Zudem habe ich ihn mit Stecker passend für den Ranger RX Speed bestellt. So bin ich mobil und habe einen Ringblitz für 385,-€. Vom Gehäuse scheint er dem Elinchrom Eco zu entsprechen. Er kommt auch mit so eine weißen Diffusorkappe. Leider kommt er erst morgen, weshalb ich noch nicht zu Lichtqualität sagen kann. Am Ranger mit 1100 Ws dürfte zumindest die Leistungsdiskussion nicht mehr relevant sein. Und der Preis ist der Hammer. Mit dem etwas leichteren Plastikgehäuse werde ich leben können, da ich ihn sicher nicht dauernd nutzen werde. Der Ranger ist schon kein Gerät des täglichen Einsatzes, da ich doch mehr im Studio bin. Da wird er nun eher mal öfter genutzt werden.

"Dieser Ringblitz ist für Elinchrom Generatoren mit 20 polig. Langsteckerbuchse, siehe Abbildung." Viel Spass am Quadra damit, den um den dafür gebauten Ringblitz gehts hier doch eigentlich, oder wolltest Du was anderes fragen?
 
Max Stamm baut selber und ohne Herstelleraufschlag, hat jahrelange Erfahrung, man bekommt die Sachen mit dem Stecker konfektioniert wie man ihn möchte, sollte kein Problem sein.
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe gegen leichten Aufpreis die schnellere Röhre und einen Stecker für den Ranger RX geordert un auch bekommen. Nun habe ich einen Ringblitz, der dem Eco für den Quadra vom gehäuse gleicht, aber mit Anschluss für den RX und 1200 Ws Belastbarkeit. Die ersten Test damit waren durch aus gut. Ich bin bisher sehr zufrieden. Das Gehäuse ist sicherlich nicht das stabilste, aber es muss bei mir auch keine täglichen Profialltag erdulden und im Preisvergleich war der Spaß so rund 1100,-€ billiger als der org. Ringblitz. Ich werde mir vermutlich noch einen Adapter vom Quadra auf den RX bauen und dann kann ich den Blitz an beiden Akkuanlagen betreiben. Zunächst war mir wichtig, einen Blitz zu bekommen, der mehr Leistung aushält, weshalb der immer noch teurere Eco zum Quadra für nich nicht interessant war. Zudem hat der eine recht lange Abbrennzeit, die mich auch gestört hat, da ich für Actionaufnahmen immer lieber schnellere Blitze nutze. Mein Fazit: sehr zu empfehlen

Hier mal ein Beispielbild
Anhang anzeigen 2461528
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten