• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom Quadra ELB Li-Ion Ladegerät

toklas

Themenersteller
Hallo!

Die Kurzfassung:

Ich suche ein passendes Ladegerät für den Elinchrom Quadra Li-Ion.
Hat jemand ein gebrauchtes für mich?
Weiss jemand ob und welches alternative Ladegerät man verwenden kann?

Danke und Grüße!

Ausführlicher:

Habe einen gebrauchten Elinchrom Quadra Li-Ion gekauft. Er wurde statt mit dem original Ladegerät mit einem einfachen 15 Volt Netzteil geliefert. Ich möchte ihn trotzdem behalten und suche jetzt ein passendes Ladegerät. Das Original Ladegerät kostet 130eu, ich würde gern weniger zahlen.

Was ich bereits weiss:
Das Original Ladegerät hat die Funktion: rote Lampe (Ladezustand unter 85%), orange Lampe (85%) geladen und grüne Lampe (voll geladen.
Bei Conrad sagte man mir, dass da vermutlich Elinchrom eigene Elektronik verbaut ist im Akku-Gehäuse, die mit dem Ladegerät kommuniziert. Deswegen könne man schwierig andere Li-Iion Ladegeräte verwenden, wie sie z.B. im Modellbaubereich verwendet werden.
Das Ladegerät hat irgendwelche Schnellladefunktion.
Elinchrom habe ich gefragt, sie geben mit Absicht keine INformationen über ihr Ladegerät heraus die über die Gebrauchsanleitung hinausgehen haben sie mir gesagt :(.
 
Also, wenn ich mich recht erinnere nutzen die ELB 400 LiFePo4 Akkus 16,8 V und 3,5 Ah Ladestrom.

Ein Festspannungsnetzteil ist da nicht zum Laden optimal geeignet, LiFePo4 Akkus werden genau wie die Bleigelakkus mit IUoU Kennlinie geladen. Der Akku hat zwar intern Schutzschaltungen, aber falsche Ladeverfahren sind nicht wirklich zuträglich.

Das Elinchromladegerät haben sie bereits seit dem Elinchrom Ranger RX Speed im Einsatz, beim ELB 400 mit LiFePo4 nutzt es aber eine andere Ladespannung aber selbe Ladetechnik.

Das Ladegerät wird von Elinchrom zugekauft und passend konfektioniert und von der Spannung eingestellt geliefert, das Gerät kostet so im Handel ohne Konfektionierung und Einstellung schon 99€, insofern halte ich den Preis von Elinchrom für absolut fair.


Wenn Du es günstiger haben möchtest würde nur helfen einen anderen Anbieter zu suchen.
 
danke für die kompetente antwort!

wenn es keine alternative gibt und es eine rechtfertiung hat kaufe ich das origianl ladegerät mit einem besseren gefühl.

nur eine nachfrage: was meinen sie mit einem günstigeren anbieter? einen günstigeren anbieter suche ich ja für den akku. oder meinen sie für die ganze blitzanlage?
 
das von dir verlinkte ladegerät ist leider nur für den bleigel-akku und nicht für den li-ion akku
 
Elinchrom habe ich gefragt, sie geben mit Absicht keine INformationen über ihr Ladegerät heraus die über die Gebrauchsanleitung hinausgehen haben sie mir gesagt :(.

was hast du denn erwartet und ehrlich gesagt finde ich dies echt frech, den hersteller zu fragen um eine infos zu erhalten damit du dann das ladekabel, was gerade mal 130 € kostet als china kram woanderes kaufen kannst??? nichts gegen sparen aber irgendwo hört es auch auf!

und als gedankenansatz sollte man gerade bei blitz herstellern wie elinchrom und co. nur das orginal zeug kaufen und froh sein das sie am markt sind. sonst geht es schneller als man denkt das nur noch china kram auf dem markt ist (bowens und multiblitz sind schon weg) oder es schlicht nicht mehr bezahlbar ist.
 
danke nochmal an misterw für die infos darüber wie dieses ladegerät funktioniert!
ich habe jetzt etwas passendes gefunden.
das thema hat sich für mich erstmal erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten