• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Elinchrom + Hi-Sync

Foxy25

Themenersteller
Hi ich brauch mal euer Schwarmwissen/ Erfahrung:

Es geht darum einen Elinchrom D-Lite RX4 Blitzkopf mit einer Belichtungszeit schneller der Syncronzeit auszulösen.

Dazu wird ein Elinchrom Transmitter Plus im Speedmodus benutzt und auch am RX4 ist der Speedmodus eingeschaltet.

Aber wenn ich auf eine Belichtungszeit schneller 1/250 gehe, hab ich die bekannten schwarzen Balken.

Ich weis mir langsam echt nicht mehr zu helfen was ich da noch einstellen soll, eventuell kennt wer das Problem und kann helfen. Hab schon paar Tutorials angeschaut und hab die Basics auch geschnallt, aber irgenwie funktioniert das net.

Eventuell ist auch bei Elinchrom Hi-Speed und HSS was unterschiedliches ?

https://www.elinchrom.com/learn/what-speedmode.html

Oder funktioniert das nur mit Zentralverschluss und nicht mit Schlitzverschluss?

Oder ist der Funkauslöser der falsche und ich brauch einen Transmitter Pro ?

Kamera ist ne 6DM2. Bei meiner 80D geht 1/320 noch, aber dann ist auch Schluss....

Es geht darum schnelle Bewegungen im Studio mit der Belichtungszeit einzufrieren (Hundefotografie)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja ich kenn den Transmitter Pro und es war mir auch klar das es damit klappen sollte.

Aber was ist mit dem Transmitter Plus? Der hat doch auch einen Speed-Modus?

Wäre doch unlogich wenn es mit dem nicht klappt oder ?
 
Soweit ich weiß, brauchst du den von mir verlinkten Pro.
Der Speed- Modus des Skyport Plus bezieht sich scheinbar nur auf Zentralverschlussobjektive.

Hier findest du die Bedienungsanleitung des Skyport Plus!

https://www.foto-mueller.at/shop/fo...skyport-universal-plus-set-_-sender-_-em.html
 
Ich kenn mich bei Elinchrom so gut wie nicht aus, aber wenn ich mir den genannten Transmitter so ansehe, dann finde ich da nirgendwo eine Canon-spezifische Version, und es sieht fast so als, als wäre das ein reiner Mittenkontakt-Trigger.

Mit dem kommst du natürlich nicht über die Sync-Zeit, wie sollte das auch gehen?
Um deinen Blitz hypersyncen zu können (Elinchrom nennt das Hi-Sync) muss der Blitz bereits zünden, kurz bevor die Belichtung an der Kamera beginnt.
Das macht der Trigger normalerweise, in dem er die Kamera in den HSS Modus bringt und dann das HSS Startsignal von der Kamera abfängt, um daraus den optimalen Zündzeitpunkt zu ermitteln.
Dazu muß der Trigger natürlich mit der Kamera reden können, muß also von dieser als HSS-fähig erkannt werden, und das passiert über die Datenverbindung per TTL-Pins.

Die scheint der Plus-Transmitter nicht zu haben, daher wird der von der Kamera klassisch getriggert - sobald der erste Vorhang vollständig offen ist. Nur ist dann der zweite Vorhang eben schon wieder teilweise zu.

Wie agora schon sagte, der Speed-Modus scheint für Zentralverschluss gedacht zu sein - da wird möglicherweise auf ein vereinfachtes Funkprotokoll umgeschaltet, um die Auslöseverzögerung durch die Funkstrecke zu minimieren oder sowas, würde ich mir jedenfalls so vorstellen.
Bei Zentralverschluss-Objektiven kann man zwar mit sehr kurzen Verschlusszeiten Blitzen, es ändert sich aber nichts an der Art der Blitzzündung oder dem Zündungszeitpunkt.

~ Mariosch
 
Hallo,

wie @agora schrieb, brauchst du den Pro Transmitter.
Ich hatte vor 2 Jahren Gelegenheit , die Olympus Version zu testen.
Hi Synch funktioniert nicht mit allen Blitzen, aber mit deinem RX4.
Der hat eine verhältnismäßig lange Abbrennzeit , wodurch du Zeiten bis 1/8000s synchronisieren kannst. Der Zündzeitpunkt lässt sich im Sender noch entsprechend anpassen und verschieben.
Die RX One brennen zu schnell ab, sind nicht geeignet und bei 1/2000s ist Ende.
Bei schnelleren Zeiten kommt dann wieder der obligatorische schwarze Balken.
 
Vielen Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Wieder mal wurde mir hier kompetenter geholfen, als bei einem "Fotofachhändler".

Schön das es euch gibt!
 
Hi,

ich wollte kurz melden das heute der Transmitter Pro hier angekommen ist und der Hi-Sync mit bis zu 1/8000 wunderbar damit funktioniert.

Nochmal Herzlichen Dank an alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten