• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Elinchrom ELB 400 + HSS

clashcityrocker

Themenersteller
Hallihallo liebes Forum,

ich suche eine Möglichkeit, mit der Canon 5d Mk2 und dem neuen ELB 400 im Bereich um die 1/1000s zu blitzen.
Nach tagelangem deutsch-englischem Foren und Berichte lesen bin ich allerdings immer noch nich so ganz weiter. Klar, wenn dann nur mit Pocketwizards oder Yonguo, aber ich habe den Eindruck gewonnen, 2009 - 2012 war das eine ganz aktuelle Sache, hat allerdings nie wirklich zuverlässig mit Canon und dem quadra funktioniert. Vereinzelte Erfolge vs. keine definitiven Daten von den Herstellern machen das Ganze nicht einfacher.
Seither ist es relativ dünn mit dem Informationsfluss. Wird daran nicht mehr gearbeitet? Oder funktioniert es inzwischen und es gibt keinen Gesprächsbedarf mehr? Oder ist es das grausame Gegenteil und es wird nie anständig funktionieren?

Wäre für hilfreiche Antworten äußerst Dankbar.

Viele liebe Grüße,
c.
 
.....es gibt keinen Gesprächsbedarf mehr? Oder ist es das grausame Gegenteil und es wird nie anständig funktionieren?

c.

ja du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen :top:..

Gesprächsbedarf ....wird ja ständig in Foren hochgekocht....
das Internet sorgt schon dafür, das nix "verloren geht"

und jeder Knipser will dann HSS mit 10.000/s :evil:

alleine die Tatsache das du "extra" Funker der teuren Sorte brauchst...
auch das es nicht mit allen Kamera geht....
und es nie aus der Experimentierphase rauskommt...:angel:

alles Gründe zu fragen>>> ob man es überhaupt braucht :p
Mfg gpo
 
also hat sich hier in den letzten 3-4-5 Jahren absolut nichts getan?
 
also hat sich hier in den letzten 3-4-5 Jahren absolut nichts getan?

Du hast den vollen Durchblick :top: :D :p

ich denke aber das du, wie sehr viele andere hier auch....
zuviel Videos(YT) schaust...

anfangs dachte ich auch mal das alles gut organisiert ist...
vor allem das der Müll mal verschwindet...nur das ist nicht der Fall :rolleyes:

es ist ja nett wenn "tausende" sowas mal "irgendwie" probieren...
man bekommt auch "Ergebnisse"....nur

in der Fotograf gehts darum> jegliche Einstellung >>> wiederholbar zu machen :cool:

und genau da liegt bei dem HSS Gedödel der Haken(...Hungerhaken)
anders gesagt, es fehlen die Beweise das es JEDER mit JEDER Ausrüstung machen könnte...
iss aber nicht :angel:
Mfg gpo
 
Puh, erstmal Danke für die Antworten. Vielleicht hab ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt und hss war hier einfach die falsche Formulierung.

Hyper-sync, high-speed-sync, super-freezy-action-speed und wahnsinnige-geschwindigkeit-sync ... Die Unterschiede sind mir geläufig. Trotzdem danke für den link zu diesem krolopgerst-video, aber ich mag die typen und diese Art des qvc-zdf-mix irgendwie nich. Ebensowenig wie den Großteil dieser anderen produktvorstellungs-howl-sponsoredby-wasistindertüte-erfahrungs-werbevideos.
Ausprobieren geht immer noch über unqualifiziert studieren. Aber das Equipment muss natürlich da sein, womit wir zur eigentlichen Frage zurückkehren.
Ob ein Blitz nun dauerhaft oder stroboskopartig leuchtet ist mir ehrlich gesagt herzlich gleich, so lange eine einigermaßen(!) anständige Ausleuchtung und Blitzleistung zustande kommt während der Verschluss über den Sensor rattert. Wohl gemerkt: bei einem praxisnahen Foto. Draußen z.B., mit echten Menschen ... solche Sachen ... ihr wisst schon.

Mal ehrlich: wir leben im Zeitalter von 14bit Raw. Und das in jedem einzelnen Kanal. Da ist ein angelegter Verlaufsfilter plus vielleicht ein bisschen crop für die entsprechenden Zeiten doch wirklich kein Problem mehr wenn ich dafür offenblendig blitzen kann.

Wenn man sich die Daten bzw Tests von Pocketwizard des Ranger RX Speed mit der 5D MkII ansieht (http://wiki.pocketwizard.com/images/3/3a/5DMarkII_RangerRX_SHead_HighestEnergy_Ver11.pdf) sieht das doch, zumindest in den oberen Leistungsbereichen, ganz brauchbar aus. Ob das uneingeschränkt auch auf den quadra bzw den elb zu übertragen ist wäre nun die Frage. Ich gehe davon aus, wenn ein solches Testergebnis in dieser Form veröffentlicht wird ist es auch reproduzierbar, womit wir endlich wieder bei der echten Fotografie angelangt sind und aufhören können mit dem übertriebenen yt-videokonsum, der anscheinend ein großes Hobby von uns allen zu sein scheint :grumble::D

Also, nochmal und möglichst klar: Kürzere Zeiten als 1/200, gerne bis hoch zur 1/4000 osä mit einer 5D MK2 (eigentlich sogar zwei, also wäre eine Art "Serienstreuung" ganz doof) am Elinchrom Quadra oder lieber noch am ELB 400. Ob mit PW oder Yonguonou oder vom mediamarkt is mir egal. Nur Zuverlässigkeit is wichtig, womit wahrscheinlich nur pw bleibt (zumindest laut eigenen Erfahrungen und Aussagen einiger Kollegen, ist allerdings auch schon ein paar Jahre her).
Na? Drin? Wirkliche, echte, halbwegs aktuelle Erfahrungen??? Gute wie schlechte? Hätte mir jetzt gedacht daß dies ein ganz beliebtes Setup wäre. Mehr Power und zusätzlich noch ein zwei Graufilter und dann auch noch in verschiedenen Größen zu kaufen ist ausgeschlossen. Das summiert sich dann nämlich auch ganz schön nach oben, von der praxistauglichkeit mal ganz abgesehen. Außerdem stehen die elb hier rum, im Gegesatz zu Rangers.

Schon jetzt, danke fürs lesen und natürlich noch viel mehr für die Antworten.
Ein erholsames Wochenende Euch allen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten