• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom BX500Ri an Batterie - Geht das?

epigenese

Themenersteller
Ich hab mich mal so spontan gefragt, ob ich meine Blitzköpfe von Elinchrom an eine Elinchrom Batterie (Bsp. Ranger) anschliessen könnte. Sinnlose Frage? Vielleicht kann mir jemand von euch Auskunft geben, ich hab leider keine Ahnung. Muss ich die verkaufen, wenn ich etwas portables will?
Also am liebsten würde ich sie an die Batterie von meinem Freund anschliessen, Profoto B2 1200 Pro. Aber ja, vielleicht lächerlich: verschiedene Hersteller und ich weiss wie es mit der Kompabilität bei anderen Geräten aussieht...
Man weiss ja nie. Vielleicht gibt's einfach einen Adapter dafür :). Das würde doch mein Leben stark vereinfachen...
Grüsschen
 
Die Ranger sind ja nicht nur Batterien (Akkumulatoren um genau zu sein) sondern vor allem Generatoren. Es hat schon einen guten Grund warum man da keinen Kaltgerätestecker anmachen kann. Da kommen einige hunderttausend Volt raus, die vom Kaltgerätekabel bis zum deinem BXri alles hin machen würden.
Es gibt aber Akkumulatoren, die extra für Kompaktblitzköpfe gemacht worden sind. Explorer heißen die, such ich noch raus. Das ist was du brauchst.

Gruß f/8

So, UPDATE: Tronix Explorer heißen die Geräte und >>hier<< kannst du darüber lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiere: Es ist nicht offiziell kompatibel. Viele haben es scheinbar ausprobiert, u.a. Scott Kelby. Es sollte funktionieren. Meine Rettung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten