• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Elinchrom BRX 250 oder gleich Porty?

Scheee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich mache im Studio oft Bilder wo ich etwas einfrieren muss. Sprünge ect.

Bis her nutzte ich ganz Simpel 2 Metz Aufsteckblitze und die kurze Abbrennzeit kam mir hier zu gute.
Leider ist die Leistung grenzwertig und ich betreibe nur 60cm Octa Softboxen mit den Aufsteckblitzen.

Kurz und Bündig: ich möchte mal was neues. Proffesionellere Technik und größere Lichtformer.

Was mir an Abbrennzeit gut gefallen hat, sind die Hensel Certo 200 und die Elinchcrom BRX 250. Die Elinchcrom haben für mich die Nase vorn. Etwas günstiger und bei Bedarf 50 watt/s mehr.

Ich weiß das ich mit den BRX meine Bedürfnisse im Studio erfüllen kann.

Jetzt überlege ich allerdings 2 600watt Portis zu nehmen um auch mal was draußen zu machen und keine Kabel mehr auf dem Boden zu haben. Godox ad600pro oder Rollei Freeze 6s.

Die Frage ist, werde ich damit auch im Studio glücklich?
Die Abbrennzeit ist bei beiden länger. Kann ich alternativ diese HSS modis nutzen?
Mehr als 200 watt/s brauche ich im Studio nicht.

Ich fotografiere mit der D850 falls das in irgendeiner Form wichtig ist.

Ich freue mich sehr über eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BRX sind gut, die Abrennzeit variiert aber über die Leistung wie bei fast allen Blitzen.

Ich nutze auch meine AD600 Pro im Studio, geht gut, Einstellicht hat genug Leistung, der Akku reicht je nach Leistung und Einstellicht Helligkeit für ca. 1,5 h.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten