• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Elinchrom BRX 250/500 Watt to Go Set

mhg868991

Themenersteller
Hallo Community,

Ich bin am überlegen mir das oben genannte Set zu kaufen.
Ich habe eine Nikon D750 und eine D5300, die 3 Nikkore 2.8er sowie einen SB910, 2 Yongnuo 568, und eine kleine Softbox sowie so einen Roundflash, allerdings sonst keine tollen Lichtformer.

Ich frage mich nun ob das der richtige nächste Schritt ist? Ich würde gerne Portraits und Ganzkörperaufnahmen in einem mehr oder weniger kleinen Studio zuhause machen und möchte mich dafür einrichten.
Zu den BRX tendiere ich da ich gerne HSS machen würde, wenn ich das Zeug mit nach draußen nehme.

Ebenfalls gefällt mir sehr gut dass es hier 2 unterschiedliche Blitze sind und ich somit vielleicht mehr lerne wo wieviel Leistung von Nöten ist. Ich habe eben nur bedenken dass ich die Teile vl schwer handhaben kann und dann stehen sie nur im Eck. Am Anfang werde ich doch denke ich schon sehr überfordert mit der ganzen Marterie sein.

Hat jemand Erfahrung mit den Blitzen bzw. könnt ihr mir Tipps geben worauf ich achten soll?

DANKE!
 
Vielleicht sollte man erdtmal Geräte mieten und schauen ob man mit klar kommt oder noch besser einen Blitz-Workshop machen.

Ansonsten sind das solide Geräte. Ich würde allerdings mittlerweile zu den ELC tendieren wegen der wesentlich besseren Regelbarkeit.

Und kleines Studio und ein BRX500 ist viel zu viel Leistung. Nur als Tipp am Rande.
 
Die Elinchrom BRX können kein HSS. Ansonsten sind das ordentliche Blitze mit sehr guter Funksteuerung.

Gruß
Siggi

Ich dachte die BRX können HiSync also die Elinchrom Version von HSS... Kann ich damit dann auch nur max 1/200 blitzen?
 
Mit dem Skyport HSS komme ich mit meinen Nikon Kameras auf 1/320 bevor ein Verlauf sichtbar wird.
Die BRX haben Röhren drin damit die schnell abbrennen, daher ist das mit dem HSS (es ist ja kein HSS sondern eine Art Supersync) eben nur bedingt möglich.

Aber in Studio brauchst du doch gar kein HSS? 1/125 an der Kamera und fertig. Die Köpfe brennen so schnell ab das trotzdem alles knack scharf wird.
 
Ich würde gerne Portraits und Ganzkörperaufnahmen in einem mehr oder weniger kleinen Studio zuhause machen und möchte mich dafür einrichten.

Wie groß ist denn das Studio. Deckenhöhe ist auch sehr wichtig. Meist will man Licht von oben haben,weil es natürlich aussieht und große Lichtformer machen es dann noch natürlicher. Über 3 Meter würde ich empfehlen.
Wie meine Vorgänger schon schrieben,hat man gerade in kleinen Räumen meist zuviel Licht. Kauf doch erstmal billige Funkauslöser,damit Du das Licht von der Kamera kriegst und schau die Ergebnisse an.

Gruß
Siggi
 
Hallo ???,

wenn Du auf HSS in der Kombi mit Elinchrom Wert legst, dann ist die preisgünstigste Lösung der D-Lite 4 IT. Dazu noch der neue Funkauslöser HS, fertig.

Immer gut Licht

Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten