• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elektrik eines Scanners

rennsocke2

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute mal aus Interesse einen alten Scanner vollständig auseinander gebaut und versucht die Elektronikbauteile interessant anzurichten. Alles auf dem Bild ist aus dem Scanner, der Hinter-/Untergrund ist der reflektierende Deckel(siehe Behinde-the Scences Foto ;)).

Ich hoffe es gefällt eucht, ich habe es ein wenig in Lightroom nachbearbeitet und dort dann auch exportiert.:D

Das Licht kam nur von einer Schreibtischlampe, die man auf dem Foto leider nicht sieht.
 

Anhänge

Sorry aber interessant ist anders für mich. Wobei ich auch nicht wüsste wie man den Schrittmotor und die Platine "in Szene" setzen könnte. Ist halt nichtssagend und definitiv auch nicht wirklich interessant für mich jetzt.
Der Schnitt ist in meinen Augen ebenfalls Käse. Hochformat wäre vll. eine Idee und viel mehr Makro. Zumal die Bauteile der Platine doch wesentlich interessanter wären als der Motor oder? Also lieber ohne Motor, mehr Makro, anderer Schnitt und ordentlicher Weißabgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber interessant ist anders für mich. Wobei ich auch nicht wüsste wie man den Schrittmotor und die Platine "in Szene" setzen könnte. Ist halt nichtssagend und definitiv auch nicht wirklich interessant für mich jetzt.

Zustimmung!
Zudem ist in der linken Bildhälfte alles voller Sensorflecken, und das bei f/8 ?!?!
 
Für mich das Bild des Monats!
Du passt hier zu 100% rein.
 
Danke erstmal für eure Kritik, ich hatte bisher keine Probleme mit Sensorflecken, daher hatte ich da nicht so drauf geachtet, habe sie dann aber auch gesehen.:eek: Im Anhang ist nun eine Version, bei der ich die Sensorflecken, jedenfalls die, die ich gesehen habe, in Lightroom weggestempelt habe.

Ich persönlich fand den Motor doch irgendwie mit am spannendsten, keine Ahnung warum, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten