• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elbsandsteingebierge Sommer 2013

paulfly

Themenersteller
Hallo zusammen,
in der letzten Woche der diesjährigen Sommerferien ging es für meine Familie und mich in die Umgebung von Dresden und in die Elbsandsteingebirge/Sächsische Schweiz.
Ich selbst kannte die Umgebung zuvor noch nicht und war wirklich überrascht über die Vielzahl an wundervollen Landschaftsstrukturen. Aber auch Dresden ist absolut einen Besuch wert!
...Da der Teil mit den bildern aus Dresden nicht in das Thema "Landschaft" passt, hier ein LINK :)

Bei einigen Bildern habe ich zum ersten Mal mit der HDR-Technik und einem Graufilter (ND3.0) gearbeitet.
Seit einiger Zeit bauen mein Freund Johannes und ich neben unserer
Planespotting-Website PBplanespotting.de eine Fotografie Website auf. Auch wenn ich selbst bereits seit vielen
Jahren spotte sind die anderen Bereiche der Fotografie oftmals noch recht neu und benötigen Lernzeit.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir zu meinen Fotos und meiner Bearbeitung Rückmeldungen geben könntet,
damit ich in Zukunft mit neuem Wissen an die Fotos gehen kann! :)

Nun aber zu den Bildern:

...Beginnen wir zuerst einmal mit den Landschaftsaufnahmen, die ich größtenteils im "Rathener Gebiet" aufnahm:

Es hieß "früh raus und wandern", um den tollen Sonnenaufgang mit zu erleben! ;)

3824770_orig.jpg


Die Brücke der "Bastei":
4083020_orig.jpg



2729040_orig.jpg


...Im Tal wurde es düsterer...
5823008_orig.jpg


Als dann der Nebel weg war, kam die Sonne wieder raus! :)

7828113_orig.jpg


2861867_orig.jpg




Ich hoffe euch haben meine Bilder gefallen. Wie bereits oben gesagt würde ich mich über Rückmeldungen sehr freuen!

Zudem würde ich gern noch in eigener Sache auf unsere neue Fotografie Website Penther-Bidmon.com hinweisen!
Wir haben dort bereits einige weitere Fotoreihen veröffentlicht! Ihr seit sehr herzlich eingeladen die Website zu besuchen und,
wenn ihr wollt, eine Rückmeldung dort lassen! ^^


Mit freundlichen Grüßen,
Paul B.
 
Hallo Paul,

der Bildaufbau ist bei allen Bildern gut und die Wolken natürlich mega:top:

Bei einigen ist der Himmel aber recht stark ausgebrannt. Ein Verlaufsfilter hätte da sicher geholfen. Und bei dem vorletzten (eigentlich mein Favorit) hast Du so lustige Entengeister drin. HDR?;)
 
Das erste Bild ist durch die Nebelstimmung sehr, sehr gelungen. Die Farben sind kräftig, eher surreal, was vermutlich dem HDR geschuldet ist. Trotzdem finde ich es nicht übertrieben unnatürlich, auch wenn man einige Halos sieht, z.B. unten links. Schade, dass der Himmel trotz HDR doch noch so ausbrennt, hier wäre vielleicht mit größerem Belichtungsumfang mehr drin gewesen?

Alles in allem ein tolles Foto.

Beim Rest der Bilder fehlt mir ein ähnlicher Wow-Effekt. #3 hat einiges Potential, aber unten links ist ein schlecht umgesetzter HDR-Effekt direkt in mein Auge gestoßen und hat es abgestoßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten