• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Elba - Castello del Volterraio

Suutsch

Themenersteller
Hallo,

nachdem es uns dieses Jahr u.a. auf die Insel Elba verschlagen hat, möchte ich hier einen sehr interessanten Ort zum Fotografieren vorstellen. Für eine grobe Orientierung füge ich einen Ausschnitt von Google Maps bei.

Bei dem Ort handelt es sich um die Burgruine "Castello del Volterraio", die auf einem Felsen in der nordöstlichen Hügellandschaft errichtet wurde. Im Netz gibt es unterschiedliche Angaben der Höhe, die von 330-400m reichen. Da die Burg praktisch nur aus nordwestlicher Richtung aus erreichbar ist, konnte Sie in den Jahrhunderten nie eingenommen werden.

Auf der "Passstraße" Via del Volterraio, die die östliche Bucht von Portoferrario mit dem Städtchen Rio nell'Elba verbindet, gibt es zwei kleinere Parkplätze, von denen aus man auf unbefestigten Wegen den Berg hinauf wandern kann. Umso höher man kommt, desto felsiger wird der Aufstieg, der dann allenfalls noch mit aufgemalten Kennzeichnungen markiert ist.

Da die Burg von unserer Unterkunft aus zu sehen war, hatten wir uns vorgenommen, das Ganze bei Sonnenuntergang zu betrachten bzw. die Aussicht von dort oben bei Sonnenuntergang zu genießen. Da wir den Aufstieg etwas unterschätzt(1) hatten und generell "spät" dran waren, haben wir den Aufstieg etwas unterhalb der Burg beendet, um dort Fotos zu machen.

Die gezeigten Bilder sind zum Teil auch beim Auf- oder Abstieg gemacht. Für die, die es interessiert, steht da jeweilige Equipment dabei - wobei mit einer Ausnahme nur eine Kombination aus Kamera und Objektiv verwendet wurde.

Fujifilm X-E2, FUJINON XF10-24mm F4 R OIS



























Fujifilm X-E2, FUJINON XF35mm F1.4 R





(1) Die Wege zur Burg sind derzeit offiziell gesperrt, da Instandsetzungsarbeiten laufen. Wir waren allerdings nicht die Einzigen, die es zur Abendstunde dort hochgezogen hat.
Da die Wege ohnehin unbefestigt sind, macht die Sperrung aus dieser Sicht keinen Unterschied. Dem Vernehmen nach soll die Burg im Inneren in einem schlechten Zustand sein - wahrscheinlich finden dann hier die entsprechenden Arbeiten statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten