• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ekelhafter Rotstich

Hermann-Peter

Themenersteller
Hallo, irgendwie spinnt mein Blitzgerät. Auf alle Fälle haben zwei wichtige Bilder diesen ekelhaften Rotstich. Wie kann ich den mit PS 6 beseitigen? Ich habe es mit der selektiven Farbkorretur und mit der Verminderung der Dynamik probiert. Das Ergebnis ist aber nicht sehr überzeugend. Kann mir jemand einen besseren Lösungweg zeigen?

Danke! Hermann-Peter
 

Anhänge

Verringerst du global die Dynamik, verlierst du diese auch beim Rest des Bildes (weiß nicht, ob das so gewollt ist).

Nur mal auf die Schnelle, als eine von unendlich Möglichkeiten könntest du es so (hier am alten unkal. MBP mit CS5) probieren.
Das dürfte, wenn es eine ganze Reihe gleichermaßen betrifft schon ausreichen, um es zu batchen (per action) - oder als weiteres Bsp. in zB. Lightroom/ACR an einem Bild die HSL Slider nach WB anpassen und das dann syncen, usw….
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stehe im Moment etwas auf dem Schlauch, wo finde ich den von Dir vorgeschlagenen Lösungsweg in CS 6?

Danke! Hermann-Peter
 
Oje. Such mal nach "Hue/saturation" - "Farbton Sättigung" im Handbuch. ;) Das ist eine Einstellungsebene.
Lässt sich aber auch destructiv am Bild aufrufen mit strg+u. Der Weg über die Einstellungsebene ist mMn. aber der Bessere, da du das Ergebnis jederzeit wieder ändern kannst und auch eine Ebenenmaske zur Verfügung steht, sowie Deckkraft/blendmodi jederzeit wechseln kannst, bei Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auch an eine Änderung des Weißabgleichs in Camera Raw, PS ... erinnern - bringt auch manchmal etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten