• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo S2433, FX2431 oder NEC2490 für EBV mit Adobe RGB?

the buddha

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier schon ein bischen recherchiert uns stehe nun vor der Wahl zwischen:
- EIZO S2433
- NEC PA241W
- NEC MultiSync 2690WUXi2

optional noch:
EIZO SX2462

Also mir ist nur wichtig, das AdobeRGB sehr gut unterstützt bzw. abgedeckt wird, da meine Nikon-DSLR mit AdobeRGB aufnimmt und ich die Bilder in Photoshop CS4 oder Nikon Capture NX2 nachbearbeite.

Welches Modell ist da zu empfehlen? Vielleicht auch der SX2462 (obwohl der mit ca. 1.000,00 EUR deutlich teurer ist) ?

EIZO S2433:
Hat laut Prad.de nur 89% AdobeRGB Unterstützung - dafür auch der günstigste von den o.g. 3 Monitoren.

NEC PA241W:
es heißt bei dem NEC PA241W: "...für Feinmechanik, CAD/DTP"- das sind aber eher farb-unkritische Anwendungen. EBV ist da schon eher farbkritisch - wird aber von TFTShop.net hoch gelobt.

NEC Multisync 2690WUXi2:
Wird bei Prad.de mit sehr gut bewertet. Die 26" haben aber auch nur 1920 x 1200 pixel Auflösung, vielleicht ist der Monitor einfach zu gross. Aber wenn der Rest top ist, wäre mir das egal.

Natürlich ist bei einem EIZO einfach auch der Wiederverkaufswert deutlich höher als bei den anderen, auch nicht ganz unbedeutend ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eizo S2433, FX2431 oder NEC2490 für EBV mit Adobe RGB ?

Für den NEC 2490 werden laut Prad.de-Test leider im Farbraum keine Werte bzgl. AdobeRGB - Unterstützung angegeben.

...das wird wohl daran liegen, dass der 2490 ein reiner sRGB Monitor ist. :D

Natürlich ist bei einem EIZO einfach auch der Wiederverkaufswert deutlich höher als bei NEC, auch nicht ganz unbedeutend ...

Das sehe ich als irrelevant an, denn diejenigen die sich solche Geräte leisten, arbeiten mit ihnen i.d.R. oft solange, dass dies überhaupt keine Rolle spielen dürfte. Bei Boliden wie dem Eizo SX oder dem NEC PA241 ergibt sich auch nach Jahren kaum der Wunsch nach noch "mehr" Leistung. Andere Hersteller werden Jahre brauchen, um an solche Leistungswerte aufzuschließen.
Dies ist einer der Gründe warum Hersteller wie Quato, Eizo und natürlich auch NEC bei ihren Spitzenmodellen im Kaufpreis kaum große Schwankungen haben, und die Geräte nicht nur einige Monate, sondern über Jahre hinweg durchproduzieren.

Zum NEC PA241:
Wenn du den Testbericht von Prad vorher selbst lesen möchtest, wirst du dich leider noch einige Wochen gedulden müssen bis er öffentlich erscheint.
Von mir erhält das Gerät eine glasklare Kaufempfehlung mit fünf Sternchen!
Insbesondere im Hinblick auf farbkritische Anwendungen sowohl im sRGB, als auch Adobe Farbraum. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten