• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo S2401WH-BK & HP LP2475w: Erfahrungen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92786
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_92786

Guest
Hallo,

hat jemand diesen Monitor
Eizo S2401WH-BK
und kann mir etwas dazu sagen?
Möchte nicht den "ultimativen EBV-Monitor". Wenn er mit meiner alten 19zoll-Röhre mithalten kann, reicht mir das.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

Ich würde einen einigermaßen vernünftigen Röhrenmonitor nicht gegen einen TFT mit TN Panel (auch keinen Eizo) tauschen wollen.
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

jut jut, also lohnt sich das nicht für mich denke ich.

Danke Dako
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

jut jut, also lohnt sich das nicht für mich denke ich.
Richtig, für das was er in Bezug auf EBV bietet (und das ist nicht viel) ist er schlichtweg dann zu teuer. Es gibt durchaus brauchbare PVAs für ähnliche Preise.
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

PVA: Hyundai W241D und etwas teurer der Dell 2407/2408

IPS: HP LP2475w
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

Der HP LP2475w, den bekomme ich mitte nächster Woche, wenn jemand will kan ich dann mal einen Erfahrungsbericht abgeben.
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

Den HP habe ich mir auch mal ins Auge gefasst.
Ist auf prad.de ja gut weggekommen.
Ein Erfahrungsbericht ist also sehr willkommen!
 
AW: Eizo S2401WH-BK: Erfahrungen?

Der HP LP2475w, den bekomme ich mitte nächster Woche, wenn jemand will kan ich dann mal einen Erfahrungsbericht abgeben.

Heute ist er angekommen, wenn man den Karton öffnet liegt ganz oben auf eine kleine Anleitung aus 2 DIN-A4 Seiten, darunter die Treiber CD und ne dicke Bedienungsanleitung.
In einem Stüroporgebilde liegen sämtlich Kabel.
Der fehlende AGB-Anschluss wird durch ein DVI->AGP-Kabel wett gemacht.

Der Moitor liegt im Karton ganz unten.

Über die Bildqualität im digitalbetrieb kann ich nicht klagen, jedoch ist das Bild nicht so schön, wenn man aus einer analogen Quelle (Reciever) das Bild kriegt, dies äussert sich in leichter Unschärfe.

Ich habe ihn im Momment auf der 9500K-Einstellung.

Auf Fragen werde ich so schnell wie es geht antworten.

Gruß Tobias
 
Hallo Tobias,
wo hast Du den Monitor gekauft ?
Ich interessiere mich auch für das Modell.
Im Prad Forum gab es vereinzelt Probleme mit Fabrverläufen nach der Kalibrierung.
Wie ist dein Bildeindruck ?
Gruß
Ralf
 
Hallo Tobias,
wo hast Du den Monitor gekauft ?
Ich interessiere mich auch für das Modell.
Im Prad Forum gab es vereinzelt Probleme mit Fabrverläufen nach der Kalibrierung.
Wie ist dein Bildeindruck ?
Gruß
Ralf

Ich habe ihn bei xitra.de gekauft, nicht empfehlenswert, da stand, dass er sofort lieferbar sei, ich musste aber trotzdem 1 1/2 Wochen warten.

Also, ich habe ihn garnicht kalibriert und find das Bild super. Das weiß ist richtig weiß und schwarz schön schwarz.

Die sRGB - Einstellung und die 6500K - Einstellung kann mann vergessen, ich bin in der 9300K - Einstellung unterwegs und zufrieden.

Der Bildschirm lässt sich von der Helligkeit super regeln, auf einer Skala von 0-100. Bei 0 ist es ziemlich dunkel, aber noch sichtbar, bei 100 tuts einem schon fast in den Augen weh, so hell ist es. Ich hab ihn auf 60 stehen.

Gruß Tobias

Gruß Tobias
 
:confused: Du betreibst einen Wide Gamut TFT in sRGB? Sorry, aber darf ich fragen warum? Das ist ja wie wenn ich mir nen Porsche mit 150km/h Sperre kaufe? Der TFT ist ein AdobeRGB ausgelegter Monitor... Gerade wegen dem AdobeRGB Farbraum von 100% wird er bei Prad ja empfohlen, also ich würde den schon kalibrieren und mit AdobeRGB betreiben. Ansonsten hätte es ein sRGB TFT auch getan...
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Du betreibst einen Wide Gamut TFT in sRGB? Sorry, aber darf ich fragen warum? Das ist ja wie wenn ich mir nen Porsche mit 150km/h Sperre kaufe? Der TFT ist ein AdobeRGB ausgelegter Monitor... Gerade wegen dem AdobeRGB Farbraum von 100% wird er bei Prad ja empfohlen, also ich würde den schon kalibrieren und mit AdobeRGB betreiben. Ansonsten hätte es ein sRGB TFT auch getan...

Dat versteh ich nicht, ich bin nicht im sRGB - Profil, sondern im 9300K - Profil.

Aber wie kalibriert man denn so ein Gerät ?
 
AW:HP LP2475w: Erfahrungen?

Eine wichtige Frage an die Besitzer des hp 2475w:

Sind bei euch auch die Farben übersättigt (nebenbei schwer einstellbar) und gibt es einen Helligkeitsunterschied zwischen linker und rechter Seite auch nach der Kalibrierung?

Ich stehe gerade vor der Entscheidung, heute zurückschicken und andere Alternativen suchen oder behalten und in Profilierung und oder Kalibrierung investieren.

Denn wenn sich diese Probleme nicht durch diese Maßnahmen lösen lassen, kann ich es gleich lassen.

Danke für Tips.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten