• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo S2243WH-Bk für EBB nutzbar? und wenn -> auch für unbedarfte? :-)

ashmodai

Themenersteller
Hallo,
der Titel sagt eigentlich schon alles aus. ich Überlege mir einen TFT anzuschaffen und den an mein Notebook zu ploppen, so dass ich nich mehr an dem unsäglichen 15,6" arbeiten muss...

Ich hab mich also ein wenig umgeschaut und der S2243WH ist eigentlich genau, dass was ich gesucht hab.
Nur... jetzt zu den Fragen:

- eignet sich der überhaupt halbswegs zur EBB (Amateur-Niveau ;)), weil Eizo selbst gibt ihn ja als Business-Widescreen an (hört sich nur nach Büro an, aber nicht nach Bildern :p), und hat nebenbei noch die CG-Serie laufen. Bei der weiß man dann was man hat... aber auch, was man nicht mehr hat (->nach dem blick aufs konto) ;)

- und wenn er sich eignet, es ist ja eine 95% AdobeRGB-Abdeckung angegeben... kann der dann auch noch ordentliches sRGB, oder wird so was unterirdisches auf dem Wide-Gamut schon wieder gruselig? Hintergrund: mein Spyder2express kalibriert (wohl oder übel) nur auf sRGB und ich hab eigentlich keine Lust mir für nochmal 150€+ ein passendes AdobeRGB Gerät zu besorgen. Zumal sRGB bisher immer gut gereicht hat.

- letzte Frage: ist eine Verbindung DVI-D (Monitor) zu HDMI (Laptop) problemlos, oder muss ich da mit starken Qualitätseinbußen rechnen? Den Analogeingang wollte ich mir nämlich eigentlich ersparen, aber DVI hat der Laptop nicht :o

danke schonmal, und ja ich hab die SuFu benutzt, aber keine passende Antwort gefunden :angel:
 
Der Eizo S2243W ist ein Wide Gamut Monitor. Deinen Spyder2 kannst also eh nicht verwenden.

Grundsätzlich ist der Eizo durchaus für EBV (allerdings ausschließlich im Adobe Farbraum) geeignet. Eine Farbraumemulation auf sRGB beherrscht er nicht.

Auf Amateur Niveau würde ich mir eher den Dell U2410 (der hat bereits sehr sorgfältig werksvermessene Presets für sowohl sRGB, als auch Adobe RGB) anlachen, oder mich bei reinen sRGB Monitoren umschauen. Auch in diesem Bereich hat Dell einen neuen Stern am Himmel: Dell U2311H mit Full HD Auflösung zu aktuell schlappen 279,- Euro. -Das ist quasi der neue, etwas höher auflösende Bruder des bewährten Dell 2209WA.

Einen ersten Testbericht zum U2311 (in Englisch) findest du hier.

Der U2410 spielt nochmals eine Liga höher und bringt (mit allen Tricks kalibriert) selbst einen 700 Euro Eizo durchaus in Argumentationsnot.
 
wow, der U2410 sieht wirklich gut aus... danke dafür, der ist glatt an mir vorbeigegangen!
der hätte neben den ganz ordentlichen spezifikationen auch nen direkten hdmi-ausgang... in meiner lage ganz praktisch.
muss nur über die 'befriedigend' bewertung von prad grübeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, mussu nich. ;)
In diesem Preisbereich gibt's keinen insgesamt besseren 24-er.
Denn wenn man sich anschaut was der nach einer "mit allen Tricks" Kalibration für Werte im Adobe-Modus und im sRGB-Modus erreicht, kann man sich als Amateur und/oder zu diesem Kaufpreis kaum mehr wünschen. :top:
 
Ich würde mir für den Eizo S2243 würde ich mit ein DTP94 zur kalibration dazu kaufen.

Ich habe mir letztes Jahr eine Eizo S2232 und eine Spyder3Pro gekauft. Der Spyder3 hat nur Ärger gemacht. Das Profil lag ziemlich daneben. Weil ich dem Spyder3Pro nicht geglaubt hab, habe ich meine Eizo mit i1Display2 von einem bekannten kalibriert. Das Profil war schon besser, aber noch nicht optimal. Jetzt habe ich mir das Quato Display3 Bundle (DTP94) gekauft. Das kostet 199€ ist aber sein Geld absolut wert. Das DTP Profil liegt zwischen dem Spyder3 und dem i1Display. Vom Spyder3 kann ich nur abraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten