• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EIZO S2231W oder S2431W?

gs-ler

Themenersteller
Hallo!

Trage mich mit den Gedanken mir einen neuen TFT zuzulegen. Arbeite derzeit mit Benq FP91GP. Dieser könnte dann im 2-Monitorbetrieb laufen (eventuell).
Kalibriere mit Squid/Display4 von fc.
Gehobener Amateur.

Wie kann man die Entscheidung eingrenzen?
Die reine Bildgröße ist am Ende ja sicher nicht die Revolution zwischen den beiden.

S2231W wird ja gelegentlich wegen Helligkeitsunterschieden/Farbverläufen bemängelt.:confused:
Ist der etwas größere Farbraum ein echter Gewinn?
Macht sich der etwas größere Punktabstand gegenüber S2431W visuell negativ bemerkbar (momentan 0,294 mm beim Benq)?
http://www.eizo.de/eizo-service/produktvergleich.html?no_cache=1

Zum S2431W gibt es ja fast nur positives - oder?

Vieleicht hat von Euch jemand den direkten Vergleich.
 
Hallo,
ich kenne zwar nicht die genauen Modelle, die Du in die engere Auswahl genommen hast, aber ich kann dir nur sagen, dass, wenn Du einmal an die große Bildschirmgröße gewöhnt bist, kommt dir alles andere zu klein vor. Ich arbeite an einem EIZO 2031 und 2410 ständig, sitze aber auch immer wieder an (meist EIZOs) zwischen 17" und 24". Und an den kleinen Displays fehlt immer was...

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten