gs-ler
Themenersteller
Hallo!
Trage mich mit den Gedanken mir einen neuen TFT zuzulegen. Arbeite derzeit mit Benq FP91GP. Dieser könnte dann im 2-Monitorbetrieb laufen (eventuell).
Kalibriere mit Squid/Display4 von fc.
Gehobener Amateur.
Wie kann man die Entscheidung eingrenzen?
Die reine Bildgröße ist am Ende ja sicher nicht die Revolution zwischen den beiden.
S2231W wird ja gelegentlich wegen Helligkeitsunterschieden/Farbverläufen bemängelt.
Ist der etwas größere Farbraum ein echter Gewinn?
Macht sich der etwas größere Punktabstand gegenüber S2431W visuell negativ bemerkbar (momentan 0,294 mm beim Benq)?
http://www.eizo.de/eizo-service/produktvergleich.html?no_cache=1
Zum S2431W gibt es ja fast nur positives - oder?
Vieleicht hat von Euch jemand den direkten Vergleich.
Trage mich mit den Gedanken mir einen neuen TFT zuzulegen. Arbeite derzeit mit Benq FP91GP. Dieser könnte dann im 2-Monitorbetrieb laufen (eventuell).
Kalibriere mit Squid/Display4 von fc.
Gehobener Amateur.
Wie kann man die Entscheidung eingrenzen?
Die reine Bildgröße ist am Ende ja sicher nicht die Revolution zwischen den beiden.
S2231W wird ja gelegentlich wegen Helligkeitsunterschieden/Farbverläufen bemängelt.

Ist der etwas größere Farbraum ein echter Gewinn?
Macht sich der etwas größere Punktabstand gegenüber S2431W visuell negativ bemerkbar (momentan 0,294 mm beim Benq)?
http://www.eizo.de/eizo-service/produktvergleich.html?no_cache=1
Zum S2431W gibt es ja fast nur positives - oder?
Vieleicht hat von Euch jemand den direkten Vergleich.