• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eizo S2000 Erfahrungsbericht

Hot_Chili

Themenersteller
Angelehnt an meinen Monitor Kaufthread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302603 wollte ich Euch meinen Eindruck zum genannten Monitor vermitteln. Eventuell nützt es ja dem einen oder anderen.

Wie gesagt es geht um den Eizo S2000 :

Kurz noch ein paar Daten :

-20,1 Zoll 4:3
-sichtbare Diagonale 51cm (sichtbare Bildgröße 408mm*306mm)
-Native (physikalische) Auflösung 1600*1200Pixel
-Punktabstand 0,255mm*0,255mm
-A-MVA Panel
-Blickwinkel hor. + vert. 178°
-Max Helligkeit 300cd/qm
-10bit LUT
-Signaleingänge DVI-I und DSub 15
-Hoch und Querformat möglich (Pivot)
-aktueller Preis liegt um die 650€

Soviel zu den wichtigsten Daten.

Über 2 Eingänge kann der Eizo S2000 betrieben werden. Leider ist nur ein digitaler DVI Eingang vorhanden , der 2. ist ein analoger Eingang.
Meinen Hauptrechner habe ich natürlich mittels DVI am EizoS2000 angeschlossen (zusätzlich läuft mein CRT im Dualscreen Modus). Mein 2 Rechner ist über den analogen Eingang eingebunden.
Mittels der "Signal 1-2" Taste am unteren Bildschirmrand kann zwischen den Eingängen manuell geschaltet werden was auch zügig geschieht.
Es kann auch eine Eingangspriorität (Signalpriorität) eingestellt werden welche einen PC/Eingangssignal vorzugsweise anzeigt.

Natürlich betreibe ich den S2000 in seiner nativen Auflösung von 1600*1200 Pixeln. Die Kantenglättung habe ich auf ClearType gestellt (WinXP >Eigenschaften von Anzeige > Darstellung > Effekte > ..Methode zum Kantenglätten ...).
Meine Bedenken die Schrift könnte zu klein sein haben sich nicht bestätigt .

Zum Bild : Achtung das ist mein subjektiver Eindruck)
Die Bildschärfe ist ausgezeichnet . Die max. Helligkeit von 300cd/qm mehr als ausreichend , hier wird sicher ein jeder runterregeln.
Ob der Blickwinkel den angegebenen 178° entspricht kann ich nicht sagen , für meinen visuellen Aktionsradius reicht die Blickwinkelstabilität vollkommen.
Der Schwarzwert ist meiner Meinung nach ausgezeichnet (schwarz ist schwarz und nicht Nuancen in der Richtung).
Pixelfehler sind bei mir keine vorhanden. Die Ausleuchtung absolut homogen. Lediglich bei 100% Helligkeit meine ich im linken oberen Bereich hellere Bereiche entdecken zu können (bei reinem schwarzen Bildschirm). Sonst im Betrieb ist keine ungleiche Ausleuchtung zu erkennen.
Interpolation ist für mich nicht notwendig , kann diesbezüglich keine Angaben über die Qualität machen. Möglich sind Anzeigen im "Vollbildmodus"(Verzerrungen möglich wenn die Auflösung nicht in 4:3 vorliegt) , "vergrößert" (eine der Achsen wird auf Vollbildgröße skaliert - Rand möglich) oder "normal" (Bild wird in entsprechender Auflösung dargestellt).
Farbverläufe und Graustufen werden sauber dargestellt , hier gibts nichts zu meckern.
Für das Game zwischendurch ist das Reaktionsverhalten ausreichend gut. Für den sensiblen Hardcorezocker bei schnellen Shootern dann aber doch 2.Wahl .
Was mich hier aber primär nicht interessiert.
Zum Kalibrieren habe ich den Spyder2express verwendet.
Einmal auf Werkseinstellungen und anschl. bei 70% Helligkeit (6500°K , Gamma 2.2).
Eizo2000-100Hell-vs-sRGB.jpg

Eizo2000-70Hell-vs-sRGB.jpg


5 Profile können individuell eingestellt werden.
Negativ :
Leider setzen sich die Bedientasten nicht ab und sind ohne eine gerichtete Lichtquelle nur zu erahnen.

Ich bin absolut zufrieden und meinen Ansprüchen wird der Eizo S2000 gerecht. Der Name Eizo muß sicherlich mit finanziert werden ist aber auch ein Garant für sehr gute Qualität und 5 Jahre Garantie / Vor Ort Austauschservice ist sicher kein Standard.

So schauts bei mir aus:
Arbeitsplatz-Dualscreen2577.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten