• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EIZO Color Graphic-Monitor

juliane84

Themenersteller
Hi all

Ich habe kürzlich einen Eizo-Monitor gekauft und auch schon das ganze Handbuch gewälzt. Mit der Kalibrierung kenne ich mich soweit aus. Ich fand im Handbuch aber keine vernünftige Antwort auf eine Frage.

Der Monitor hat ja einige Knöpfe am untern Rand. Mich interessiert die Taste M. Dort kann man wählen: sRGB, EMU, CAL oder Custom.

Kann mir jemand kurz erklären, wofür diese Werte stehen, bzw. für welchen Zweck ich die anwählen muss? Wenn ich kalibriert habe, habe ich bisher immer mit CAL gearbeitet. Wofür müsste ich EMU benutzen? :confused: Oder Custom? :confused:

Klar ist soweit: sRGB benutze ich, wenn ich nicht farbmanagementfähige Programme benutze. Dann sind die Farben nicht so übersättigt. Aber EMU, CAL und Custom?

Danke Euch!
Juliane
 
Wenn du kalibriert hast, sollte die Anzeige auf CAL stehen, das ist so weit korrekt. Steht sie bei mir auch.

Custom darfst du nicht nehmen, denn das würde bedeuten, dass du eigene Einstellungen verwendest und nicht die kalibrierten Werte. Also Finger weg in Bezug auf Farbänderungen. Man könnte Custom verwenden, um z.B. die Helligkeit zu erhöhen, wovon ich aber auch abraten würde.

EMU verwendet man um ein Zielprofil zu emulieren. Habe ich nie benutzt, kenne ich mich nicht aus. In aller Regel: Finger weg.
 
Hey Danke...

Bisher hab ich es auch so gemacht. Was mich aber verunsichert und zur Fragestellung geführt hat, ist die Tatsache, dass mein Monitor beim Systemstart nun auf EMU steht. Was vor der Installation von Color Navigator 6 nicht der Fall war.

Finger weg ist auch meine Devise. Aaaaber: Was ist der Unterschied zwischen EMU und CAL? Das muss ich schon noch wissen.... und ich habe irgendwie kaeine Lust, jedesmal beim Start auf CAL umzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen EMU und CAL? Das muss ich schon noch wissen.... und ich habe irgendwie kaeine Lust, jedesmal beim Start auf CAL umzustellen.

Normaler Weise sollte der Monitor nach der Kalibrierung automatisch auf CAL stehen und auch stehen bleiben. Wieso der jetzt auf EMU steht - gute Frage? Kann ich aus der Ferne nicht beantworten. Ich vermute, dass irgendwo bei CN ein Haken bei "Ziel emulieren" oder so ähnlich gesetzt ist verbunden mit der Angabe welches Zielprofil denn emuliert werden soll. Dieser Haken müsste dann weg. Guck doch noch mal bei CN rein.
 
sRGB grenzt den Wide Gamut Monitor auf sRGB ein. Damit kannst Du nicht-colormanagement Anwendungen nutzen, ohne die unangenehme Übersättigung.

cal ist der Kalibrierungsmodus. Dieser Modus wird gestartet, wenn Du den Monitor in einer eigenen Kalibrierung nutzt.

emu ist der emulationsmodus. Dieser Modus wird automatisch gestartet, wenn Du ein bestehendes Profil von Eizo emuliert hast. Ich nehme an, dass dies der Grund ist, weshalb Dein Monitor beim Start in den emu-modus schaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten