• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eizo ce210w + dtp94

modesty.blaise

Themenersteller
hi an alle dslr´ler

hat jemand von euch die oben genannte kombo und kann jemand aus erfahrung sprechen im bezug auf farbtreue und ausleuchtung? bzw. gibts irgendwo im netz detaillierte informationen darüber ? prad.de hat ihn zum beispiel nicht getestet. auch colourconfidence listet ihn nicht in deren produktpalette auf.

irgendwie ist mir das ding schleierhaft. zum einen ist er meines erachtens bereits mitte 06 auf dem markt erschienen. zum anderen ist er "teilweise" lieferbar. bei amazon ist er zum beispiel ohne colorimeter für um die tausend gelistet. bei avitos dagegen mit colorimeter für 800 und 30tagen lieferzeit.

das panel wäre ja ein s-pva und somit auch uptodate.
generell möchte ich den monitor ausschließlich für die bildbearbeitung nutzen.

oder verhält es sich mit diesem eizo genau wie mit allen anderen produkten die kein cg in der produktbezeichnung beinhalten und nicht über tausend euronen kosten ? ich hatte halt schon den eizo s2231w ins auge gefasst. doch man liest so viel über serienstreuung, dass ich da ein wenig eingeschüchtert bin, bzw. hab ich nicht viel lust x mal das gerät zurueckzuschicken.

also eizo nutzer...unterstützt mich doch bitte ein wenig
 
Der Monitor ist schon älter und Eizo scheint die CE Serie einzustellen, wofür die gut sein soll, habe ich nie verstanden.
Ich würde das Ding heute nicht mehr kaufen.
Ein Stück teuerer gäbe es da z.b. den CG222w und billiger den nec P221W.
 
mh ein "stück" teurer. das wären immherin 400tacken. da ich es eigtl. auch auf das drp94 abgesehen habe. du würdest ihn nicht kaufen, weil er älter ist ? laut prad.de kostete er bei der veröffentlichung 1100euro.

ich verstehe das ce modell als farbtreuen aber vor allem schnellen monitor. wobei es schon stimmt, dass ich die schnelligkeit nicht brauchen würde.
 
Die CE-Serie zielt eher in Richtung Videobereich als Bildbearbeitung, für EBV wird ein CE natürlich nicht ganz verkehrt sein, aber für einen 21" sRGB Monitor würde ich heute keine 600+ mehr ausgeben, auch wenn das Ding (eingeschränkt) hardwarekalibrierbar ist.
Da gibt es einfach zu viele in meinen Augen bessere Alternativen...
 
ah dankeschön. das hab ich jetzt ehrlich gesagt schon übersehen, dass er lediglich srgb abbilden kann.

was wären denn so deine persönlichen alternativen ?
ich muss halt sagen, dass ich schon beeindruckt bin von einer 5jahres garantie und dem damit verbundenen service. ich will nicht unbedingt in 2,3 jahren einen neukauf machen. leider bewege ich mich innerhalb meines budgets bekanntermaßen knapp unter der grenze von etwas anständigem.
 
was wären denn so deine persönlichen alternativen ?
Vor allem die beiden oben genannten, wobei ich beim (ebenfalls hardwarekalibrierbaren) NEC p221w noch ausführliche Tests abwarten würde und beim CG222w angesichts der langen Garantie mich nach einem gebrauchten umsehen würde, wenn er dir neu nicht ins Budget passt.
 
da sollte man noch dazu erwähnen, dass der CG222w den günstigeren Einstiegspreis hat, als der CE210w damals.

Von daher ist m.E. ein CG222w sicherlich eine sehr solide Einvestition.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten