Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich wüsste gerne, ob sich hier jemand auskennt, wo man an der Rur gut den Eisvogel fotografieren kann?
Bin aus Düren.
Vielleicht auch andere Stellen in der Nähe.
und zu welchen Tageszeiten man ihn am besten sieht.
Danke im Voraus
Ich habe mal im Internet nach "Eisvogelsichtung Ruhr" gesucht. Da wurden einige Orte genannt, die auch dich interessieren könnten. Bitte mal ausprobieren.
Nachtrag; Ich bin eher an der Lippe und Stever unterwegs. Bei Ahsen habe ich immer wieder Eisvögel am Kanal gesehen.
Danke erstmal für die Antwort.
Ja wollte ich auch schreiben.
Ich meinte die "Rur" ohne h
Wäre schön schön wenn sich dort jemand auskennt.
Wenn jemand auch aus der Nähe kommt,
Kreis Düren oder vielleicht auch was Richtung Kerpen, Bergheim kennt, würde ich mich auch freuen.
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, meinen Fehler habe ich kurz nach meinem Posting sogar selbst gemerkt. Erst wollte ich meinen Beitrag löschen, dann habe ich ihn bewußt stehen gelassen, weil es an der Ruhr jede Menge Sichtungen gibt.
Selbst an der Erft gibt es Sichtungen. Während es an der Rur in der Eifel recht mau aussieht. Warum? Vielleicht gibt dort nicht genug Futter, keine Nisthöhlenbaumöglichkeiten oder zu viel Störungen durch den Menschen. Ich weiß es nicht.
Der NABU hat bereits 2009 an der Rur bei Düren für vier künstliche Nisthöhlen gesorgt. Was dabei herausgekommen ist, konnte ich bisher nicht herausfinden. Würde mich aber auch interessieren.