• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einzelnen Farbkanal in Photoshop einfügen

Thorsten J

Themenersteller
Ich möchte von einem Motiv ein Bild einmal in sichtbarem Licht und einmal IR aufnehmen. Aus beiden Bildern möchte ich ein Bild machen. Und zwar so, dass ich das Verhalten eines Falschfarben IR Filmes nachbilden.

Ich Würde mit dem Kanalmixer den Blaukanal auf nul stellen , den Grün in den Baukanal und den Rot in den Grünkanal schieben. Das scharzweißen IR-Bild möchte ich in den Rotkanal des sichtbaren Lichtbildes kopieren. Geht so was?
 
ja

aber warum den blaukanal erst auf null stellen wenn du danach den grünkanal reinkopierst?
das macht doch keinen sinn.

das tauschen der kanäle ist aber einfach gemacht, mittels "bildberechnungen" bzw. "apply image".
 
Das gute alte "Paint Shop Pro" bietet dafür eine eigene Funktion namens "Kanaltrennung", mit der man z.B. ein Foto in drei unabhängige Graustufen-Bilder 'zerlegen' kann (je eins für Rot/Grün/Blau). Der ganze Vorgang lässt sich mit "Kanäle kombinieren" auch wieder rückgängig machen - dabei bist Du frei in der Wahl, welche (Graustufen-)Bilder für die einzelnen Kanäle verwendet werden sollen - der gewünschte Tausch und das Einfügen der IR-Aufnahme wären also kein Problem. Siehe beispielsweise auch: http://www.rpg-studio.de/forum/boar...al-trennen-und-wieder-zusammenf-gen-geht-das/.

Diese Funktion müsste es so ähnlich eigentlich auch in anderen Programmen geben. Zumindest "Kanaltausch" bieten sehr viele an, u.a. auch IrfanView.

Für Photoshop würde ich mal in Richtung "Kanalmixer" forschen/suchen ...

Gruß, Graukater
 
Ganz simpel würde ich vermuten geht das indem Du Dir die einzelnen Kanäle aufrufst. Alles markieren, copy und dann im anderen Kanal paste. Das ist vielleicht nicht die eleganteste Methode, sollte ihren Zweck aber erfüllen.
 
Für Photoshop würde ich mal in Richtung "Kanalmixer" forschen/suchen ...

wurde doch schon beantwortet....

bei PS macht man das so wie von canon2010 beschrieben.

ROT, GRÜN oder BLAU kanal auswählen und dann mittels bildberechnungsfunktion (menü: BILD) einen anderen kanal reinkopieren.

da muss man doch jetzt nix mehr raten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es gerne mit Photoshop machen.

Es gab analog einen IR-Film, der so arbeitete. Er wa für blau unempfindlich. Dafür wurde grünes Licht blau, Rotes licht Grün und IR rot dargestellt. Sowas möchte ich gerne per EBV erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten