• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einweg-Digi

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3657
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3657

Guest
 
Wobei 'Einweg' hier 'Mehrweg' bedeutet:

Nach Gebrauch werden die "Klick-und-Weg"-Geräte an ein Recycling-Unternehmen verschickt, dort instand gesetzt, und anschließend zum neuerlichen Verkauf in den CVS-Läden platziert

Ich halte davon nichts, bin aber ueberzeugt, dass es dafuer durchaus einen Markt gibt.
 
Letztes Jahr gabe es schon eine Einweg-Digi in den USA, allerdings noch ohne Display. Man konnte das jeweils zuletzt gemachte Bild wieder löschen und musste die Kamera auch zwecks Foto-CD und Papierbildentwicklung zurückgeben. Der Hersteller hat auch gesagt man könne die Bilder nicht am heimischen PC auslesen, aber die proprietäre Schnittstelle hat sich als USB erwiesen und das Protokoll wurde auch schnell analysiert und ein Treiber für GPhoto2 (Linux/Unix-Software zum auslesen von Digicam-Bildern) geschrieben. Dazu waren die Batterien noch einfach auswechselbare AAs und damit war die Super-Billig-Mehrweg-Plastik-Digi perfekt. Diese erste Einmal-Digi war auch von PureDigital und wurde in den Ritz-Camera-Filialen verkauft (vermietet?). Man suche einmal nach "PureDigital" in der Linux-Kompatibilitätsliste für Digitalkameras.

Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Hard/Software-Bastler auch bei diesem Gerät die Bilder am PC auslesen können.

Till
 
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz... Für den Preis von ein paar Filmen kann man sich doch schon eine "richtige" Kamera kaufen, Abzüge bekommt man bei der Einwegkamera ja auch nur gegen Aufpreis. Und für 25 Digitalfotos in... naja... vermutlich bescheidener Qualität sind 20 Dollar auch eine Menge Geld, finde ich.

Gruß
Christian
 
Wenn man mal vom USB-Kabel-Basteln und Protokoll-Reverse-Engineering zum Runterladen der Bilder auf den eigenen PC absieht, ist der einzige Vorteil, die Fotos auf dem Display zu sehen (wahrscheinlich nur ohne Vergrößerung) und dann ungewünschte zu löschen, aber man kann halt nur 25 pro Kamera auf eine CD ausgelesen bekommen. Solange sie nocht nicht von GPhoto2 unterstützt wird, kann ich nur dringend abraten. Einweg-Analoge sind billiger und eine richtige Digitale mit Speicherkarten, die mit jedem Kartenleser ausgelesen werden können, gibt es ab 100 EUR und die Billig-Digis liefern dann wahrscheinlich bessere Bilder als die Einweg-Digi. Und mit dem 126. Bild haben sie sich amortisiert.

Till
 
@SRH: Ja hab ich schon gelesen das die dann bis 8mal "recyclet" werden. Halte aber trotzdem nichts davon. Jeder schreit wegen Klimaänderung und Rohstoffverbrauch aber wenns darum geht selber seinen Verbrauch zu drosseln heissts blos wieder "ich, wieso ich??"
Sorry war jetzt leicht OT, aber diese Meinung bildet sich immer mehr bei mir wenn ich so Sachen lese.
 
Kleinbild Einwegkameras werden doch auch genügend gekauft,obwohl es sich preislich nicht lohnt.
Denke das es bei den Einweg Digikameras genau so sein wird.
 
"Ach, nehmen Sie mal lieber diese hier, die ist digital, da werden Ihre Bilder gleich besser durch die digitale Verarbeitung!"

Die Kassen werden sicher klingen...
 
olih schrieb:
@SRH: Ja hab ich schon gelesen das die dann bis 8mal "recyclet" werden. Halte aber trotzdem nichts davon. Jeder schreit wegen Klimaänderung und Rohstoffverbrauch aber wenns darum geht selber seinen Verbrauch zu drosseln heissts blos wieder "ich, wieso ich??"
Sorry war jetzt leicht OT, aber diese Meinung bildet sich immer mehr bei mir wenn ich so Sachen lese.

sehe ich genauso, typisch Amerika. Dort sind uns letztes Jahr auch die vielen Einwegkameras aufgefallen. Einfach sinnfrei, wie leider so einiges heutzutage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten