• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eintrag von CS2 in den EXIF-Daten

soeren12

Themenersteller
Warum trägt sich CS2 ungefragt in die EXIF Daten ein??? Wie kann man das verhingern oder wie kann man das nachträglich wieder löschen??

Vielen Dank!

Gruß
 
Warum sollte es dich fragen, wenn es lediglich ein dafür vorgesehenes Feld der EXIFs benutzt? Es kommt noch besser: In die EXIFs wird sogar die Seriennummer von Photoshop geschrieben (verschlüsselt)...

Zum Entfernen such dir was aus:
- Exifer
- exiftool

Google bringt entsprechende Quellen.

Übrigens macht das Paint Shop Pro auch.
 
Warum sollte es dich fragen, wenn es lediglich ein dafür vorgesehenes Feld der EXIFs benutzt? Es kommt noch besser: In die EXIFs wird sogar die Seriennummer von Photoshop geschrieben (verschlüsselt)...

Weil es stört!
Nicht nur dass Infos hinzugefügt werden, sondern auch andere Infos werden nicht übernommen (in CS, vom tif zum jpg)
Wo steht denn die Seriennummer?
Stefan
 
Foto die mit PS bearbeitet wurden haben sofern die Exif nicht entfernt wurden folgende ID:

CameraProfileDigest (kameraspezifisch)
SerialNumber (kameraspezifisch)
LegacyIPTCDigest (photoshopspezifisch) -> Seriennummer verschlüssel?
InstanceID (dokumentpezifisch)
DokumentID (dokumentpezifisch)

Anzeigen kann man sich das z.B. mit: PixVue 2.0.1 (Freeware, Weiterentwicklung wurde aber m.W. eingestellt), man hat danach unter Kontextmenü -> Eigenschaften neue [Reiter] bei Bilddateien im Explorer
http://www.gratilog.net/francais/images/PixVue.exe

Andere Bildbetrachter und Bildbearbeitungsprogramme die Exifs schreiben, tragen sich übrigens auch ein, es kann also durchaus z.B. auch "Acdsee" statt "Adobe Photoshop CS2" drin stehen.
 
Wie kann man das verhingern oder wie kann man das nachträglich wieder löschen??
Damit geht's http://www.photome.de/home_ger.html
schon ausprobiert? Weil:
PhotoME Preview-Version 0.66

Hinweis zur Preview-Version

Die aktuelle Version ist eine Vorschau-Version - das heißt es stehen noch nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung die Version 1.0 von PhotoME bieten wird.

So fehlt unter anderem die Möglichkeit der Stapelverarbeitung, das Bearbeiten von Textfeldern und das Hinzufügen und Löschen von Exif-Feldern.

Diese und weitere Funktionen werden nach und nach - bis zur Version 1.0 integriert.
 
Hallo!

schon ausprobiert? Weil:...
Es gibt mehrere Möglichkeiten mit PhotoME den alten Zustand der Exif-Daten wieder herzustellen.
Man könnte aus dem Ursprungsbild die Daten exportieren und in das neue Bild importieren. Dann hat man 100%ig die gleichen Exif-Daten. (Das geht übrigens auch mit Exifer und ExifTool).
Alternativ kann man aber auch den Text des Software-Feldes ändern - aktuell jedoch nur kürzer bzw. gleich lang wie den Ursprungstext. In sofern ist der Text auf der Downloadseite nicht ganz richtig. ;)

Zum eigentlichen Problem:
Laut Exif-Spezifikation hat PhotoShop das Software-Tag nicht zu ändert. Das Füllen dieses Feldes sollte der Kamera bzw. des Bildeingabegerätes vorbehalten sein.
This tag records the name and version of the software or firmware of the camera or image input device used to generate the image.
Das Photoshop sich hier selbst einträgt, ist also eine Missachtung der Spezifikation, zumal es dadurch vollkommen unnötigerweise den Exif-Bereich neuerstellen muss und dabei in der Regel die MakerNotes verloren gehen. (Das ist auch der Grund wieso PhotoME aktuell keine Textfelder verlängern kann.)

Cu, Jens
 
Na gibt es denn kein aktuelles Tool um komfortabel die gewünschten Eintgäge zu ändern oder zu llöschen????
Alle bisher hier genannten Tools sind entweder veraltet (nicht für XP) oder sie löschen alle EXIF Einträge!
Exifer zum Beispiel erlaubt nur die Veränderung von ganz wenigen Exif-Feldern!!
Das kann doch nicht so schwer sein, oder??
Wer kennt noch ein wirklich gutes Tool um alle Einträge editieren zu können oder gezielt einzelne zu löschen??

Danke!

Gruß
 
Exifer läuft unter XP!

Ich hab mich mal an EXIFER versucht. Entweder bin ich blind, oer es gibt tatsächlich keine Möglichkeit, die Kameradaten zu ändern.

Wäre nämlich sehr praktisch für gescannte analoge Aufnahmen, Kamera und ISO weiß ich meistens noch (Blende und Belichtung in 99,9% der Fälle allerdings nicht).

Nett wäre auch ein Feld in EXiF, in dem man die Filmmarke eintragen kann:D
 
Ein Zusatzeintrag wäre ja von mir aus ok,
aber interessante Informationen, wie zum Beispiel minimale/maximale Brennweite und damit Typ des Objektivs, werden gelöscht
 
natürlich läuft Exifer unter XP!! Aber der kann ja fast nichts!!! Nur ein paar unwichtige Felder können editiert werden!!!
 
Wer wollte das wissen? Dir ist schon klar, dass Du auf einen 3 Jahre alten Thread antwortest? ;)

Ich habe jpeg & png stripper gefunden: http://www.foto-freeware.de/jpeg-png-stripper.php

Kennt das jemand? Und löscht es zuverlässig alle Exifs + Das Feld mit der Seriennummer von Photoshop wovon auf der ersten seite dieses Threads die rede war ?

ich hatte noch eine frage ;) - die aber noch nicht beantwortet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten