• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Einstig ins Mittelformat: Frage zur Mamiya 645 Super/Pro

imperator-zark

Themenersteller
Hallo Mit-Forenten!

Ich möchte gerne ins analoge Mittelformat einsteigen, idealerweise mit einer Mamiya 645 Super oder Pro.

Nach einiger Recherche habe ich trotzdem noch ein paar Fragen:

- Ich hab diesen Thraed/PDF gefunden, der zwei versch. Lichtschachtsucher aufzeigt, den "Waist Level Finder W N" für die 2nd Generation (Super/Pro/Pro Tl) und den "Waist Level Finder W" für die 1st Generation (1000s etc.). Im Netz und in der Bucht wird meist aber nur von einem "Waist Level Finder W" gesprochen, der für die Super und die Pro angeboten wird.
Wie kann man den "W" und den "W N" unterscheiden?

- Gibt es für die 2. Generation (Super/Pro) nur einen Lichtschachtsucher oder gibt es da verschiedene? Oder anders: Wenn der Sucher an einer Super passt, passt er dann auch an einer Pro?

- Im Netz findet man tw. Erfahrungsberichte, dass die Super nicht so gut in der Verarbeitung sein soll und mit unter recht reparaturanfällig ist (blockierter Spiegel, blockierte Kurbel o.ä.). Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße,

Mark

P.S.: Falls jemand eine 645 Super oder Pro mit 80 mm, Lichtschacht und Filmkassette loswerden möchte, bitte PN :)
 
Hallo,

zur M645 im speziellen kann ich nichts beitragen, aber ich denke um einen Prismensucher wirst du zumindest als Ergänzung zum Lichtschacht nicht herum kommen. Hochformat mit Lichtschacht ist echt lustig :eek:

Gruß Robert
 
Ja, wenn man ein großer Fan des Hochformats ist, dann braucht man einen Prismensucher. Wenn man eh lieber Querformat macht, dann ist ein Lichtschacht besser.
 
Die Sucher - ganz gleich ob Lichtschacht oder Prismensucher - für 645 Super, 645 PRO und 645 PRO TL sind völlig komparibel und passen auf alle 3 Modelle.

Diese Sucher passen aber nicht auf die älteren M645J, M645 und M645 1000S Kameras - und umgekehrt.
 
@einszweidrei: Danke, genau das wollte ich wissen.

Vielleicht nochmal zu meiner letzten Frage: Falls keiner berichtenswerte Probleme mit einer 645 Super hat, heisst das im Umkehrschluss das die Kameras soweit "super" funktionieren? :ugly:

@islander: Danke für den Hinweis, aber da war ich wohl zu spät dran...
 
So ist es. Meine funktioniert ohne Probleme, bisher, solide Kamera. Es kann allerdings, so habe ich das in Erinnerung, auf Grund des Alterungsprozesses ein Teil brechen, welches weiß ich aber nicht mehr. Mamiya repariert allerdings immer noch.

Ich benutze zudem ( und lieber) die alte 1000 645 S, die einen wesentlich wertigeren Eindruck vermittelt, und auch wesentlich solider gebaut ist. Die Modelle Super pp wirken im Vergleich zu diesem Modell wie Spielzeug. Würde also vielleicht zusätzlich auch noch über dieses Modell nachdenken, kostet ja heute im Prinzip nihcts mehr. Die Objektive sind auch komplett kompatibel. Der Vorteil der Super zu diesem Modell sind die Wechselmagazine, u.a. auch ein Magazin für Kleinbildfilme.

Gut Licht
 
@einszweidrei: Danke, genau das wollte ich wissen.

Vielleicht nochmal zu meiner letzten Frage: Falls keiner berichtenswerte Probleme mit einer 645 Super hat, heisst das im Umkehrschluss das die Kameras soweit "super" funktionieren? :ugly:

@islander: Danke für den Hinweis, aber da war ich wohl zu spät dran...

Habe meine 645 Super vor rund 2 Monaten erstanden und mir zwischenzeitlich noch ein 45mm WW, den Prismensucher mit der Belichtungsautomatik (wg. Hochformat, mit Lichtschachtsucher praktisch auch mit Stativ unmöglich) und ein zweites Wechselmagazin erstanden. Einwandfreie Belichtung mit externem Belichtungsmesser ist einfach und schult den Blick für das Licht - aber nix "auf die Schnelle". Für erste gute Ergebnisse einfach zu bedienen, aber Motive sucht das Gerät dann auch nicht selbst. Handling ist einfach, das Ding ist eine Mischung aus schwerem Maschinenbau und noch tragbarem optischem Instrument - nehme ich mit ins Grab! :D

Prismensucher kostet allein rund 150,- € - also Komplettsystem u.U. günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten