• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg Pentax K10D

flanders

Themenersteller
Guten Tag zusammen!

Nach langem Lesen in diesem Forum (inkl. Umweg über D70 und 18-200 Kaufvorhaben) habe ich mich nun für folgende Kamera-Objektiv-Kombination entschieden und bitte um Kommentare dazu. Ich bin Spiegelreflex-Anfänger. Motive sind bisher meine Tochte (1,5 Jahre alt), Photos bei Familienfeiern etc. und im Urlaub auch ein bißchen Landschaft etc.
Kaufen möchte ich:
1. K10D
2. Pentax DA 16-45/4 AL ED
3. Pentax DA 50-200/4-5.6 ED
 
Genau für die Kombi hab ich mich jetzt auch entschieden, hab zuerst überlegt das 4/16-45 durch das Sigma 17-70 F2,8-4,5 zu ersetzen, aber mich nun doch für die Pentax-Kombi entschieden ;)
 
Auch mein Favorit derzeit. Wenn die wirklichen Tests so gute Resultate zu Tage fördern wie ich glaube, dann bin ich dabei.
 
Eine ähnliche Kombination schwebt mir auch vor.
Da ich aber am meisten im KB-Äquivalent 50 -100 mm unterwegs bin, hatte auch ich mit dem Sigma 17-70 geliebäugelt. Das soll ja durchaus eines der besseren Sigma Linsen sein.
Kann mir mal jemand die genauen Vor- und Nachteile des Sigmas gegenüber dem Pentax 16-45 nennen? Gibt es da etwas konkretes oder nur die üblichen "Fremdlinse an Pentax" Probleme? Wenn letzteres - mit welchen Problemen genau müßte ich im schlimmsten oder gutmütigsten Fall rechnen?
 
Eine ähnliche Kombination schwebt mir auch vor.
Da ich aber am meisten im KB-Äquivalent 50 -100 mm unterwegs bin, hatte auch ich mit dem Sigma 17-70 geliebäugelt. Das soll ja durchaus eines der besseren Sigma Linsen sein.
Kann mir mal jemand die genauen Vor- und Nachteile des Sigmas gegenüber dem Pentax 16-45 nennen? Gibt es da etwas konkretes oder nur die üblichen "Fremdlinse an Pentax" Probleme? Wenn letzteres - mit welchen Problemen genau müßte ich im schlimmsten oder gutmütigsten Fall rechnen?

Zu dem Sigma kann ich Dir nicht allzuviel sagen, aber wenn 50-100 KB-äquiv. dein bevorzugter BW-Bereich ist, versuch's doch mal mit einem Pentax 28-80, das ergibt 42-120 KB-äquiv. 28-80er von Pentax gibt's gebraucht in der Bucht oder, zumindest in einer Ausführung auch noch neu.
 
Ich hab mich gegen das 17-70er entschieden, weil es lt. Test auf Photozone im WW bei Offenblende stärker vignettiert und auch gerade an den Randbereichen eine schwache Auflösung hat.
Bei 17mm hilft auch abblenden nicht allzu viel.

Da ich auch den WW brauche für Innenräume, war eben auch das Verhalten bei 17mm wichtig, aber wenn man den Test auf Photozone liest und einem der WW nicht so wichtig ist, ist es sicher ein interessantes Objektiv, ist ja auch preislich interessant.
 
oder die K10D mit dem FA35/2.0 oder DA40 ist sicher auch sehr nett :)

Liebe Grüße

Tina
 
Vielen Dank und mehr Fragen...

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps! Da ich gerade erfahren habe, dass ich dieses Jahr doppelt Weihnachtsgeld bekomme, werde ich die o.g. Ausrüstung so erwerben.
Dazu habe natürlich :D auch noch einige Fragen:
1. Welches weitere Zubehör würdet Ihr empfehlen (Speicher, Akkus, Tasche, etc.)?
2. Sollte ich die Ausrüstung beim Händler "um die Ecke" kaufen oder kann ich beruhigt z.B. bei tekade shoppen, die ja mal echt billig sind?

@eReL: Vielen Dank für den Tipp :D
 
Gerade habe ich folgendes bei tekade bestellt und es wird um den 20. Dezember herum geliefert:
1. K10D
2. Pentax DA 16-45/4 AL ED
3. Pentax DA 50-200/4-5.6 ED
4. SD-Karte 2GB Kingston Elite pro

Als Tasche werde ich mir wohl eine Crumpler zulegen (Saturn in Münster hat welche).
Weiteres Zubehör werde ich mir denn im Laufe der Zeit zulegen.
Ich hatte aufgrund des für einen Anfänger recht hohen Einstiegs noch über eine Prosumer nachgedacht, diese Idee aber, nachdem ich im Forum nachgelesen hatte, wieder verworfen. Ich denk mir. Wenn ich das jetzt mache, dann auch richtig.
Vielen Dank für eure Unterstützung,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten