• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in Vollformat

Ashima1a

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Kamera ist den für den Einstieg in die Vollformatfotografie sinnvoll ß

Ich bin nur Hobbyfotograf und fotografiere viel unsere Hunde, Landschaften und ab und zu Architektur.

Zunächst möchte ich meine Objektive behalten und nach und nach das eine oder andere dazu kaufen.

Über eure Meinungen freue ich mich!
Und vielen Dank!
 
Was für Objektive hast du denn?
Als Einstieg wäre eine gebrauchte D610 gut, wenn du die Hunde auch beim Rennen aufnehmen willst, wäre wegen des besseren Autofokussystems evtl. eine D750 ratsam.
 
Was hast du denn für Objektive und was darf es kosten
 
Meine Objektive sind:

Tamron 17 55mm, 2,8
Nikon 55-300mm

Und warum Vollformat?
Vielleicht kann man damit noch bessere Bilder machen.

Maximaler Preis: 800€
 
Bei dem Budget kannst du den Wechsel vergessen, weil beide Objektive nicht für FF geeignet sind. Für eine vernündtige gebrauchte FF Kamera ohne Objektive zahlst du aber schon ~800,-- €.

Investiere lieber in ein DX Modell, je nachdem was für eine Kamera du jetzt hast, kannst du auch so einen Sprung machen.


Wenn es doch unbedingt FF sein muss, dann kaufe eine D610 + Tamron 28-75 2,8 und verkaufe deine Objektive. Somit musst du dann auf den Telebereich und auf 3mm Weitwinkel verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Objektive sind:

Tamron 17 55mm, 2,8
Nikon 55-300mm

Und warum Vollformat?
Vielleicht kann man damit noch bessere Bilder machen.

Maximaler Preis: 800€

Die Objektive kannst du dann zwar nutzen, aber nur im DX-Modus.
Also sind auf jeden Fall neue VF-Objektive fällig.
Bei dem Budget und dem Einsatzzweck würde ich dir zu einer guten gebrauchten D700 raten.
 
Noch mal eine Andere Rechnung:
Verkauft werden:
D7000 -> +280 €
Tamron 17-50 -> +150 €
Nikon 55-300 -> +150 €

Gekauft werden:
D610 -> -800 €
Tamron 28-75 -> -220 €
Tamron 70-300 -> -200 €

Macht unterm Strich 640 €. Du bleibst also unter deinem Budget.
 
Bei diesem Budget geht: D700 mit AF 50mm f1.8

Du mußt dafür dann aber eine der wirklich günstigen D700 hier im Forum abgreifen. Also die wirklich günstigen Angebote, die immer sofort weg sind. Keine Ahnung, ob da noch mal so eins kommt.
 
Und dann soll er von den 12 MPix der D700 noch mehr als die Hälfte im DX Modus wegschneiden?! Na klar, damit werden die Fotos bestimmt besser.

Mal ehrlich, wo hast du gelesen oder wer hat dir gesagt, dass deine Bilder dann besser werden? Das werde sie nämlich nicht. Zumindest nicht so lange, bis du dich mal richtig mit der Materie auseinander gesetzt hast. Und dann wüsstest du auch, dass man für 800€ keine VF Kamera und passende gute Objektive bekommt.
Investier das Geld lieber in ein bis zwei gute Festbrennweiten.
 
Ich habe nirgends gesagt, das er seine DX Objektive an der FX Kamera betreiben soll.

Ich habe nur skizziert, wie ich mit einem Budget von nur 700 Euro auf einen FX Einstieg käme.
 
Verkauft werden:
D7000 -> +280 €
Tamron 17-50 -> +150 €
Nikon 55-300 -> +150 €

Gekauft werden:
D610 -> -800 €
Tamron 28-75 -> -220 €
Tamron 70-300 -> -200 €

Er verkauft zwei DX Objektive für 150 pro Stück und zahlt praktisch nur 60€ pro Objektiv drauf. Dafür müssen die neuen Objektive den großen Sensor ausleuchten. Die werden bestimmt sichtbar bessere Fotos liefern, als die Alten...

Bei diesem Budget geht: D700 mit AF 50mm f1.8

Mein Aussage war nicht direkt auf dich bezogen, sondern auf einen Vorschlag weiter oben, die vorhandenen Objektive im DX Modus weiter zu nutzen.

Das 50 1.8 ist sicherlich eine schöne Kombi mit der man tolle Fotos machen kann. Jedoch glaube ich das der TE mit der Kombi enttäsucht wird, da das doch etwas anderes ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er verkauft zwei DX Objektive für 150 pro Stück und zahlt praktisch nur 60€ pro Objektiv drauf. Dafür müssen die neuen Objektive den großen Sensor ausleuchten. Die werden bestimmt sichtbar bessere Fotos liefern, als die Alten...

Die von Stoker vorgeschlagenen Objektive sind definitiv keine schlechten Gläser. In Kombination mit einer D610 ergebens ich dadurch auch mit kleinem Budget unerahnte Möglichkeiten. KB muss nicht immer teuer sein, auch wenn uns das viele hier im Forrum immer einreden möchten.
 
Und dann soll er von den 12 MPix der D700 noch mehr als die Hälfte im DX Modus wegschneiden?! Na klar, damit werden die Fotos bestimmt besser.

Mal ehrlich, wo hast du gelesen oder wer hat dir gesagt, dass deine Bilder dann besser werden? Das werde sie nämlich nicht. Zumindest nicht so lange, bis du dich mal richtig mit der Materie auseinander gesetzt hast. Und dann wüsstest du auch, dass man für 800€ keine VF Kamera und passende gute Objektive bekommt.
Investier das Geld lieber in ein bis zwei gute Festbrennweiten.

Ich habe auch nicht gesagt, das ich für die Kamera und die Objektive 800e bezahlen möchte!!!! Sondern für die Kamera!
 
Ich habe auch nicht gesagt, das ich für die Kamera und die Objektive 800e bezahlen möchte!!!! Sondern für die Kamera!

Dann würde ich den wirklich guten Vorschlag von Stoker aufgreifen.
Ich persönlich würde aber die D600 durch D700 ersetzen, wenn Hundefotografie einen hohen Stellenwert hat. Der AF der D700 ist deutlich besser.
Wenn der Schwerpunkt auf Landschaft und Architektur liegt, bist du bei der D600/D610 besser aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und warum Vollformat?
Vielleicht kann man damit noch bessere Bilder machen...

:D
Das ist ja eine drollige Aussage. In erster Linie machst DU die Fotos, nicht die Kamera. Vollformat allein macht keine besseren Fotos. In meinen Augen bringt Vollformat in Grenzsituationen wie Lowlight wirklich etwas oder wenn Du "pixelpeeperisch" Bilder bearbeitest um diese später als Poster an die Wand zu hängen. Deine Motive scheinen m.E. eher im Normallichtbereich zu sein. Ich würde an Deiner Stelle über ein APS-C Upgrade zur D7200 denken.
 
Wenn Du sicher bist, dass Dich nicht der FX-Virus befallen hat - und nur dann - würde ich eine gebrauchte D7200 kaufen und lieber ein schnelles, gutes Objektiv dazu. Das macht eher Welten aus, z.B. bei Hunden. Wäre ein gebrauchtes 70-200 im Budget? Gebraucht liegst Du bei 2.000,- für die Kombi, kannst aber im kurzen Bereich Deine Linsen weiter nutzen.

Ich finde bei "Action" das Tempo wichtiger als die letzten 5% BQ am Rand. Wobei ich selbst da sagen muss, dass ich zwischen der D800 und der D7200 nur dann wirklich nennenswerte Unterschiede sehe, wenn ich direkt zwei Bilder nebeneinander habe.

Den DX-Rat kannst Du vergessen, wenn Dich der FX-Haben-Wollen-Virus befallen hat. Dann helfen keine fachlichen Argumente. Aber um dann nicht enttäuscht zu sein musst Du auch in die Tasche greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten