Newbie1992
Themenersteller
Guten Tag liebe Community
Wie der Titel evtl schon sagt suche ich ein Makroobjektiv für meine D5300 und auch gleichzeitig meinen eigenen Einstieg in die Makrowelt.
Bereiche: Outdoor hauptsächlich Insekten, Flora und Fauna. Da es gleich im Objektiv inbegriffen ist hätte ich sie auch gerne als Portraitlinse.
Was ich bissher rausgefunden habe ist dass unter 70mm Festbrennweite nichts für mein Vorhaben ist denn wenns ne 40mm Linse wird kann ich für die Portraits gleich mein Nikkor 35mm 1,8 verwenden. Es sollte also in Kombination verwendbar sein...
Was ich noch dazu gerne von euch wissen möchte is: Wie sieht es bei Nikon mit Lupenobjektiven aus? So dass man den Kopf einer Fliege auf den Sensor bekommt oder auch nur das Auge... (habe ja bissher nur eine D5300)
Hat jemand der sich auskennt schon Erfahrung mit Nikon im Lupenbereich?
Oder bin ich bei Nikon mit Lupenobjektiven am falschen Hersteller?
Denn Canon hat ja das MP-E65 und auch noch eins mit ner 100 Festbrennweite falls es mich nicht täuscht...
Was ich gerne vermeiden würde ist 2 mal zu kaufen deshalb gebe ich preislich einfach ma bis zu 1000€ Neupreis an.
Danke im voraus schonmal für die Antworten
Wie der Titel evtl schon sagt suche ich ein Makroobjektiv für meine D5300 und auch gleichzeitig meinen eigenen Einstieg in die Makrowelt.
Bereiche: Outdoor hauptsächlich Insekten, Flora und Fauna. Da es gleich im Objektiv inbegriffen ist hätte ich sie auch gerne als Portraitlinse.
Was ich bissher rausgefunden habe ist dass unter 70mm Festbrennweite nichts für mein Vorhaben ist denn wenns ne 40mm Linse wird kann ich für die Portraits gleich mein Nikkor 35mm 1,8 verwenden. Es sollte also in Kombination verwendbar sein...
Was ich noch dazu gerne von euch wissen möchte is: Wie sieht es bei Nikon mit Lupenobjektiven aus? So dass man den Kopf einer Fliege auf den Sensor bekommt oder auch nur das Auge... (habe ja bissher nur eine D5300)
Hat jemand der sich auskennt schon Erfahrung mit Nikon im Lupenbereich?
Oder bin ich bei Nikon mit Lupenobjektiven am falschen Hersteller?
Denn Canon hat ja das MP-E65 und auch noch eins mit ner 100 Festbrennweite falls es mich nicht täuscht...
Was ich gerne vermeiden würde ist 2 mal zu kaufen deshalb gebe ich preislich einfach ma bis zu 1000€ Neupreis an.
Danke im voraus schonmal für die Antworten
Zuletzt bearbeitet: