vulcain
Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade dabei mit meiner K50 und dem Raynox 250 Achromat an dem smc DA 18-135mm Objektiv den Einstieg in die Makrowelt zu finden.
Im Anhang sind ein paar Beispielbilder dazu. Die letzten beiden sind ohne Stativ entstanden. Von links nach rechts:
135mm, f/40, 3s, iso 400
135mm, f/11, 1/200s, iso 1600
135mm, f/11, 1/200s, iso 1600
100mm, f/11, 1/160s, iso 1600
Mir ist aufgefallen dass es extrem schwierig bis unmoeglich ist den richtigen Fokus zu finden, da bereits ein Bruchteil eines Millimeters am Fokusrad den Unterschied zwischen scharf und unscharf ausmacht (oder alternativ eben die Kamera minimal vor bzw zurueck bewegen).
Ich habe dazu ein paar Fragen:
1) Ist es generell eine grosse Schwierigkeit bei der Makrofotografie den richtigen Fokus zu finden oder wird das Problem durch das Raynox 250 verstaerkt und mit einem richtigen Makroobjektiv waere dies einfacher?
2) Ausserdem faende ich es schoen wenn die Tiefenschaerfe etwas groesser waere, so dass man auch mit offener Blende zu guten Ergebnissen kommen kann. Insbesondere werde ich nicht immer ein Stativ dabei haben. Hilft hier ein Makroobjektiv dass es mir ggf. ermoeglicht etwas weiter vom Objekt wegzugehen?
ich bin gerade dabei mit meiner K50 und dem Raynox 250 Achromat an dem smc DA 18-135mm Objektiv den Einstieg in die Makrowelt zu finden.
Im Anhang sind ein paar Beispielbilder dazu. Die letzten beiden sind ohne Stativ entstanden. Von links nach rechts:
135mm, f/40, 3s, iso 400
135mm, f/11, 1/200s, iso 1600
135mm, f/11, 1/200s, iso 1600
100mm, f/11, 1/160s, iso 1600
Mir ist aufgefallen dass es extrem schwierig bis unmoeglich ist den richtigen Fokus zu finden, da bereits ein Bruchteil eines Millimeters am Fokusrad den Unterschied zwischen scharf und unscharf ausmacht (oder alternativ eben die Kamera minimal vor bzw zurueck bewegen).
Ich habe dazu ein paar Fragen:
1) Ist es generell eine grosse Schwierigkeit bei der Makrofotografie den richtigen Fokus zu finden oder wird das Problem durch das Raynox 250 verstaerkt und mit einem richtigen Makroobjektiv waere dies einfacher?
2) Ausserdem faende ich es schoen wenn die Tiefenschaerfe etwas groesser waere, so dass man auch mit offener Blende zu guten Ergebnissen kommen kann. Insbesondere werde ich nicht immer ein Stativ dabei haben. Hilft hier ein Makroobjektiv dass es mir ggf. ermoeglicht etwas weiter vom Objekt wegzugehen?
Anhänge
-
Exif-DatenIMGP4290.jpg64,8 KB · Aufrufe: 269
-
Exif-DatenIMGP4318.jpg52,6 KB · Aufrufe: 164
-
Exif-DatenohneStativ3.jpg37 KB · Aufrufe: 197
-
Exif-DatenohneStativ4.jpg48,3 KB · Aufrufe: 190